Bad Münder
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen, liebe Gäste,
herzlich Willkommen auf der Website des Wilhelm-Gefeller-Bildungszentrums in Bad Münder. Bad Münder liegt im Deister-Süntel-Tal und ist umgeben von den bewaldeten Gebirgszügen Deister und Süntel im Weserbergland, nördlich von Hameln und Südlich von Hannover. Dieses Erholungsgebiet bietet den idealen Rahmen für Seminare, Fortbildungen und individuelle Tagungen. Wir freuen uns, Sie/Euch als Gäste bei uns im Haus begrüßen zu dürfen.
Einen herzlichen Gruß und Glück Auf!
Deisterallee 44
31848 Bad Münder
Telefon: +4950426010
Telefax: +49504260195
E-Mail: bz.badmuender@igbce.de
SocialMedia: www.facebook.com/wgb.igbce
Hausbroschüre
Das Wilhelm-Gefeller-Bildungs- und Tagungszentrums liegt im Grünen am Rande der Kurstadt Bad Münder. Es ist mit dem Auto, aber auch mit Bahn und Bus gut zu erreichen. Die Details dazu bietet der Routenplaner.
Im Bildungszentrum ist keine Kartenzahlung möglich. Bitte beachtet die Freizeitmöglichkeiten.
Zum Mai sind in den Bildungszentren der IGBCE die Corona-Regeln für die Teilnehmer*innen gelockert worden. Es gilt die 3G Regel. Dies bedeutet, dass alle Teilnehmenden an unseren Veranstaltungen und Seminaren den Status geimpft, genesen oder getestet nachweisen müssen. Weitere Informationen zum Haus und deinem Aufenthalt bei uns findest du hier
Die meisten Zimmer verfügen über einen Balkon
Foto: © Michael KottmeierTreffpunkt in den Pausen: Cafeteria
Foto: © Michael KottmeierDie Sofaecke mit TV
Foto: © Dörte ApelWLAN-Verbindungen im ganzen Haus
Foto: © Dirk EgelkampDa findet man sich leicht zurecht
Foto: © Dirk EgelkampHell und freundlich - Zimmer im Haus 5
Foto: © Dirk EgelkampWohlfühlen im Haus 2
Foto: © Dirk EgelkampGruppenraum 8
Foto: © Dörte ApelSeminarraum 3b
Foto: © Dörte ApelSeminarraum 3c
Foto: © Dörte ApelPlatz für über 100 Gäste bietet der Speisesaal
Foto: © Dirk EgelkampGenuss vom Feinsten
Foto: © Dirk EgelkampBeheiztes Schwimmbad mit 20 Meter Streckenlänge
Foto: © Dirk EgelkampHier geht es zum Willis
Foto: © Dirk EgelkampAußergewöhnliche Kaffeepause
Foto: © Dörte Apel