Weil zu viele Beschäftigte in Rente gehen und zu wenig Nachwuchs nachrückt, wächst die Fachkräftelücke auf dem deutschen Arbeitsmarkt, und das mit jedem Jahr. Die Anforderungen der Unternehmen an die Auszubildenden bleiben aber weiter hoch. Die IGBCE will das ändern. Mit einer Kampagne macht sie Druck für mehr Ausbildungsplätze und einfachere Einstellungsverfahren, um mehr jungen Leuten die Chance auf eine Ausbildung zu eröffnen.
Per Push-Mitteilung über die laufenden Tarifverhandlungen informiert werden. Alle News zuerst über die "Meine IGBCE"-App! Außerdem: Digitalausgaben deiner IGBCE-Magazine, Mediathek, Arbeitszeiterfassung und dein persönlicher Tarifvertrag.
Feierabend. Den anstrengenden Arbeitstag hinter sich lassen, abschalten, das Leben genießen. Es gibt diesen ganz besonderen Augenblick an der Schwelle von Arbeits- zu Privatleben, der uns allen ein gutes Gefühl bereitet – und der dennoch für jede und jeden anders ist.
Du willst im Betrieb deine Rechte einfordern und bei der Gestaltung seines Arbeitsplatzes und Arbeitsplatzumfeldes mitbestimmen? Unser Video zeigt dir, wie das funktioniert. Video: IGBCE/Territory
Als Schwerbehindertenvertreterin und Betriebsrätin der BASF Polyurethanes GmbH in Lemförde hat Sabine Craemer-Böcker eine Inklusionsvereinbarung durchgesetzt. Klug und resolut hilft sie nicht nur erkrankten Kolleginnen und Kollegen, sondern auch Eltern schwerbehinderter Kinder. Dafür gab es den Deutschen Betriebsräte-Preis.
Zaubern kann Bettina Lange nicht. Aber sie kann beim Ausfüllen von Anträgen helfen, nach alternativen Arbeitsplätzen im Unternehmen suchen und dazu beitragen, dass Arbeitsplätze schwerbehindertengerecht ausgestattet werden. Ein Einblick in die Arbeit von Schwerbehindertenvertretungen.
Inklusion ist eine echte Chance, für Unternehmen ebenso wie für die Beschäftigten, und Inklusion ist zugleich Ausdruck und Messlatte eines verantwortlichen Handelns. Dieser Überzeugung sind die Sozialpartner IGBCE und BAVC. Zum Ausdruck gebracht haben sie dies in der Soziaplartnervereinbarung Inklusion, auf deren zweijähriges Bestehen im September 2022 zurückgeblickt werden konnte.