Energieintensive Industrien
30.000 Beschäftigte machen bundesweit Druck

Rund 30.000 Beschäftigte aus den energieintensiven Branchen der IGBCE haben sich in den vergangenen Wochen bei rund 200 Aktionen und Demonstrationen im ganzen Land für einen Brückenstrompreis stark gemacht. Die Regierung hat nun ein neues Konzept vorgelegt, wie der Strom für die Industrie günstiger werden könnte. Die Forderungen zur Entlastung der energieintensiven Branchen wurden darin nur teils umgesetzt.

IGBCE Kompass
Der neue „Kompass“ mit Andrea Nahles

Die neue Folge des Talkformats „IGBCE Kompass“ ist online. Das Thema: „Deutschland in der Demografiefalle? Die zwiespältige Zukunft des Arbeitsmarkts“. Zu Gast: die Vorstandsvorsitzende der Agentur für Arbeit, Andrea Nahles.

Aktuelle Nachrichten

Die Lage auf dem Strom- und Gasmarkt

Unsere neuesten Videos

Technologie
Klima-Killer CO2 unter die Erde!

Die IGBCE setzt sich dafür ein, das unterirdische Lagern von Kohlendioxid (CSS) in Deutschland zu erlauben. International wird die Methode schon angewandt. Im Meeresboden unter der Nordsee gibt es dafür großes Potential.

Nachrichten aus den Branchen

Exklusiv für Mitglieder

Profil 6/2023
Unser Magazin
Tradition trifft Moderne – die neue „Profil“ ist da

Die Barbarafeier ist das wichtigste Fest der Bergleute. Seit dem 18. Jahrhundert wird es begangen, immer am 4. Dezember, dem Geburtstag der Namensgeberin, der heiligen Barbara. Für die Bergleute ist Barbara ihre Schutzpatronin. An diesem Tag finden vielerorts heilige Messen, Ehrungen, mitunter sogar Umzüge statt. Wir haben die IGBCE-Ortsgruppe Eisenbahnschacht im Saarland besucht und zeigen dir in unserem (Video-)Porträt, wie sich die Bergleute auf das Ereignis vorbereiten und so die bergmännischen Werte lebendig halten.  

App Bewerbung Wir plus X Frau
"Meine IGBCE" per App

Per Push-Mitteilung über die laufenden Tarifverhandlungen informiert werden. Alle News zuerst über die "Meine IGBCE"-App! Außerdem: Digitalausgaben deiner IGBCE-Magazine, Mediathek, Arbeitszeiterfassung und dein persönlicher Tarifvertrag. 

Prämienwelt
Prämienwelt modernisiert

Für Werberinnen und Werber bietet die IGBCE seit langem ein Punktesystem mit attraktiven kleinen – oder größeren – Präsenten als Anerkennung für den überzeugenden Einsatz. Der Prämienshop wurde modernisiert und in den Mitgliederbereich der IGBCE-Website integriert. Ein extra Login brauchst du nicht mehr.

20221019_005412
Foto: © Dennis Zörb
Feierabend!

Feierabend. Den anstrengenden Arbeitstag hinter sich lassen, abschalten, das Leben genießen. Es gibt diesen ganz besonderen Augenblick an der Schwelle von Arbeits- zu Privatleben, der uns allen ein gutes Gefühl bereitet – und der dennoch für jede und jeden anders ist.

Wie funktioniert Mitbestimmung?

Du willst im Betrieb deine Rechte einfordern und bei der Gestaltung seines Arbeitsplatzes und Arbeitsplatzumfeldes mitbestimmen? Unser Video zeigt dir, wie das funktioniert.  Video: IGBCE/Territory




Video: © IGBCE/Territory
openInNewTab: false
Tarifdatenbank

Nur für Mitglieder: Tarifverträge im Wortlaut. Die Tarifdatenbank bietet IGBCE-Mitgliedern Einblick in die aktuellen Tarifverträge der von der Gewerkschaft betreuten Branchen und Unternehmen.

Elternratgeber

Vor der Geburt eines Babys stellen sich viele Fragen, etwa zum Mutterschutz, zu Elternzeit und Elterngeld oder auch zum Kündigungsschutz. Wir stehen dir bei all diesen Fragen zur Seite und haben die wichtigsten gesetzlichen Regelungen und Fördermöglichkeiten in unserem IGBCE-Elternratgeber zusammengefasst.

Newsletter abonnieren

Wer erfolgreich Interessen vertreten will, muss gut informiert sein. Für Interessierte gibt es daher den Newsletter "Profil Update". Der Newsletter erscheint einmal im Monat und bietet schnelle Informationen zu aktuellen Themen aus Politik und Gewerkschaft. Das Abonnement ist kostenlos und kann von dir jederzeit gekündigt werden.

Bildung
Aktuelle WebSeminar-Angebote

Im digitalen Zeitalter dürfen Angebote im Netz nicht fehlen. WebSeminare bilden deshalb einen festen Bestandteil des IGBCE-Bildungsprogramms. Das Angebot ist auf aktuelle Themen zugeschnitten, wie zum Beispiel die Möglichkeiten der betrieblichen Mitbestimmung während und nach Corona-Zeiten. Wir aktualisieren und erweitern unser Angebot täglich. Es lohnt sich, reinzuschauen!

Unsere Branchen
Foto: © Andreas Reeg
Unsere Branchen

Unsere Mitglieder sind in vielen, sehr unterschiedlichen Branchen tätig. Neben Chemie und Energie sind das etwa Glas, Kautschuk, Keramik, Kunststoff, Leder, Papier und Bergbau. Wir erzählen dir, wo wir überall sind.

Der Antrieb der IG BCE
Foto: © Territory
Was uns antreibt

In unserer langen Geschichte haben wir vieles erreicht – sei es bei der Mitbestimmung oder der Betriebs-, Bildungs- und Tarifpolitik. Doch es gibt noch viel zu tun. Was uns in Gegenwart und Zukunft alles antreibt.

IG BCE Lexikon
Foto: © Witthaya Prasongsin/ gettyimages
Unser Lexikon

Für dich auf einen Blick: die wichtigsten Begriffe aus der Gewerkschaftswelt – von A wie Altersteilzeit bis Z wie Zukunftsgewerkschaft. Damit du Bescheid weißt, wenn in deinem Betrieb über den demografischen Wandel, den Tarifführerschein oder die Vollkonti-Schicht gesprochen wird.

Mitglied werden

Zusammen sind wir stärker. Mach mit!

Gesellschaftliche Solidarität und soziale Gerechtigkeit sind Voraussetzungen für die Freiheit jedes Einzelnen und damit die zentralen Werte für uns. Auch für dich? Dann gehe den nächsten Schritt: Werde jetzt Mitglied.