2023 sind Sozialwahlen. Die Sozialwahl ist nach der Bundestagswahl und der Europawahl die drittgrößte Wahl in Deutschland und findet nur alle sechs Jahre statt. Die IGBCE ruft alle Mitglieder und alle gesetzlich Versicherten dazu auf, sich an den Sozialwahlen 2023 zu beteiligen.
Die IGBCE feiert im Herbst ihr 25-jähriges Bestehen. Ein Vierteljahrhundert, in dem wir mit dir und all unseren Mitgliedern vieles erreichen und gestalten konnten. Das wollen wir feiern: Mach mit und werde Teil unserer Kampagne „25 Jahre erfolgreich“. Zu gewinnen gibt es auch etwas.
Zum zweiten Mal hat die IGBCE eine Beschäftigtenbefragung zur Digitalisierung durchgeführt. Das Ergebnis zeigt Licht und Schatten: Viele schätzen Homeoffice und mobiles Arbeiten – doch fällt ihnen dadurch das Abschalten vom Job schwerer. Außerdem wird deutlich, dass rund die Hälfte der Beschäftigten kein klares Verständnis der betrieblichen Digitalisierungsstrategie haben. Die wichtigsten Ergebnisse zum „Monitor Digitalisierung“ erfährst du in der Titelgeschichte.
Per Push-Mitteilung über die laufenden Tarifverhandlungen informiert werden. Alle News zuerst über die "Meine IGBCE"-App! Außerdem: Digitalausgaben deiner IGBCE-Magazine, Mediathek, Arbeitszeiterfassung und dein persönlicher Tarifvertrag.
Du willst im Betrieb deine Rechte einfordern und bei der Gestaltung seines Arbeitsplatzes und Arbeitsplatzumfeldes mitbestimmen? Unser Video zeigt dir, wie das funktioniert. Video: IGBCE/Territory