Angebote für Jugendliche bei der IG BCE
Foto: © sutthinon sanyakup/ gettyimages

Jugend

Du bist unsere Zukunft

Du hast deine Berufsausbildung gestartet und willst im Betrieb mitbestimmen? Vielleicht als Jugend- und Auszubildendenvertreter? Dann sind ein besseres Einkommen, eine gute Ausbildung oder die Übernahme durch deinen Ausbildungsbetrieb ganz wichtige Themen für dich. Und deshalb auch für die IGBCE. Wir unterstützen dich bei deinem Engagement und setzen uns auch bei Tarifverhandlungen für Jugendliche und Azubis ein. 

Ohne Ausbildung keine Zukunft

Ausbildungen bieten jedes Jahr Tausenden von jungen Menschen einen Weg in Gute Arbeit. Aber nicht nur junge Menschen sind auf Ausbildungen angewiesen. Dieses Thema geht jede*n in unseren Branchen etwas an – egal in welchem Alter und in welcher Position: Denn auch die Betriebe brauchen dringend mehr qualifizierte Fachkräfte.

In Our Mind Festival 2023
Foto: © Kai-Uwe Knoth
In Our Mind Festival
Vier Tage für die Zukunft

Diskutieren, feiern und Gewerkschaft gemeinsam erleben: Rund 500 junge Leute aus ganz Deutschland sind von Donnerstag bis Sonntag im Elbauenpark in Magdeburg zusammengekommen, um das InOurMind-Festival (IOMF) zu feiern. Im Mittelpunkt: das Thema Ausbildung. „Die Unternehmen müssen endlich etwas gegen die Ausbildungsmisere unternehmen“, sagt Bundesjugendsekretär Philipp Hering bei der Eröffnung und betont: Bei dem Thema Ausbildung laufe in den Betrieben viel falsch.

25. Jugendforum der IGBCE in Essen
Foto: © IGBCE
25. Jugendforum der IGBCE in Essen
Mit voller Power für mehr Ausbildung

Die IGBCE-Jugend wird in den kommenden Jahren ihren Fokus auf Ausbildung legen. Das ist – knapp zusammengefasst – das Fazit des diesjährigen Jugendforums. Nach zwei Jahren pandemiebedingter virtueller Foren trafen sich vom 26. bis 28. August rund 150 junge Kolleginnen und Kollegen in Essen, um endlich wieder gemeinsam über die Themen zu diskutieren, die die Jugend beschäftigen. 

Ausbildung in der chemischen Industrie
Foto: © WavebreakMediaMicro - Fotolia.com
Förderprogramm Ausbildung Plus
Chemie-Azubis erhalten Unterstützung beim Lernen

Mit dem Förderprogramm „AusbildungPlus“ wollen die Chemie-Tarifpartner die Ausbildung in kleinen und mittleren Unternehmen stärken und Pandemie-bedingte Defizite der Ausbildungs- und Prüfungsjahrgänge 2022 und 2023 ausgleichen. Bei Bedarf erhalten Auszubildende eine zusätzliche Lernunterstützung und Prüfungsvorbereitung.

IGBCE-Jugendbildung
Lernen ganz anders

IGBCE-Jugendbildung: das heißt interessante Themen, neue Leute und eine komplett andere Lern-Atmosphäre. In unserer Jugendbildungsstätte in Kagel-Möllenhorst direkt vor den Toren Berlins erarbeiten junge motivierte Teamer*innen gemeinsam mit euch die Inhalte. Dabei kommen Spaß und auch der Gemeinschaftsgedanke nicht zu kurz. Schau einmal bei uns vorbei. 

Lennart setzt Segel

Das Engagement für die IGBCE macht Spaß – im Betrieb und bei den Jugendreisen. Das ist ein Grund, warum der Auszubildende Lennart aus Burghausen Mitglied in der IGBCE ist.

Mehr als purer Badespaß – Jugendreisen mit der Fejo

Du willst günstig Urlaub machen und dabei gewerkschaftliche Werte wie Solidarität und Miteinander erleben? Dann solltest du deine nächste Reise bei der Fejo, einer Tochtergesellschaft der IGBCE, buchen. Mit der Fejo fahren jedes Jahr rund 700 Jugendliche nach Griechenland, Irland, Südafrika, Österreich oder ins Jugenddorf Grömitz. Die Reisen sind an deinen Interessen mit einem Mix aus Sport, Kultur und Gemeinschaftsaktivitäten ausgerichtet.

Als Jugendvertreter engagieren
Foto: © Frank Rogner
Die Jugend- und Auszubildendenvertreter (JAV)
Engagiere dich und mach mit!

Als Azubi bist du jetzt Mitglied in einem Betrieb! Hast du Lust darauf, dort deine Arbeit und deinen Arbeitsplatz mitzugestalten? Dann mach mit als Jugend- und Auszubildendenvertreter. Das ist in den Betrieben ein wichtiger Job mit interessanten Aufgaben und macht enormen Spaß. Leandra, Alina und Laura erzählen, warum.

Laura Bohmann und Linda Golde
Foto: © Markus J. Feger
Ausbildung
Azubis unterstützen Azubis

Auszubildenden-Patenschaften bei der Bayer AG sind beliebt – und erfolgreich. Initiiert hat das Programm die Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV). Die Idee: Azubis, die schon länger dabei sind, können Neue dabei unterstützen, die Herausforderungen in einer fremden Stadt zu bewältigen.

Azubi Symbolbild Auszubildender
Foto: © David Brandt
Corona-Krise
Was Auszubildende jetzt wissen sollten

Geschlossene Berufsschulen, ausfallende Prüfungen oder Kurzarbeit: Wir beantworten Auszubildenden die dringendsten Fragen zur Corona-Krise.

Bundesjugendkonferenz
Zeit für Held*innen

Mehr als 100 junge Delegierte haben über die wichtigsten Themen der Zukunft gesprochen. Neben der Teilnahme politischer Gäste und einem Kulturprogramm wurden auf der Bundesjugendkonferenz vom 13. bis 15. Mai vor allem zahlreiche Anträge diskutiert und beschlossen.

MEHR FÜR MITGLIEDER FINDEST DU HIER

Werde Mitglied der IGBCE!
Nur mit dir sind wir eine starke Gemeinschaft

Sind gesellschaftliche Solidarität und soziale Gerechtigkeit zentrale Werte für dich? Dann ist die IGBCE die richtige Gemeinschaft für dich. Gehe jetzt den nächsten Schritt: Werde Mitglied. Wer online beitritt, kann einen Tankgutschein im Wert von 50 Euro gewinnen. Wir freuen uns auf dich!