Entlastung, Sicherheit im Alter, Qualifizierung - und mehr Geld: In der Tarifrunde 2019 haben wir für die 580.000 Beschäftigten in der chemisch-pharmazeutischen Industrie ein umfangreiches Maßnahmenpaket für eine gute Zukunft geschnürt.
Vorsorge für den Pflegefall — und das per Tarif: Zum 1. Juli startet die neue Pflegezusatzversicherung CareFlex in der Chemieindustrie. Mit ihr geht die IG BCE einmal mehr neue Wege in der Tarifpolitik. Eine solidarische Lösung für ein großes und wichtiger werdendes Thema — alle profitieren.
Rund 580.000 Männer und Frauen arbeiten in der chemisch-pharmazeutischen Industrie, darunter 435.000 Tarifbeschäftigte. Für sie schaffen IG BCE und Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC) die Pflegezusatzversicherung gemeinsam mit mehreren Versicherungskonzernen.
CareFlex Chemie ergänzt nicht nur die Leistungen der gesetzlichen Pflegeversicherung. Die Beratung für die Zusatzversicherung ermöglicht IG-BCE-Mitgliedern im Leistungsfall auch einen kostenfreien Service und weitere Pflegeleistungen der Johanniter Unfallhilfe.
In den vergangenen Monaten haben die Betriebsratsgremien die Verwendungszwecke für das Chemie Zukunftskonto in Betriebsvereinbarungen verhandelt. Ein Blick in die verschiedenen Betriebe zeigt, aus welchen Optionen die Beschäftigten nun wählen können.
Hier erfährst du, wie du dich für das Beschäftigtenportal registrierst und dir so den IG-BCE-Mitgliedervorteil sicherst. Klick dich einfach durch die Fragen.
Mehr Freizeit, mehr Geld, mehr Sicherheit im Alter: Macht unterm Strich 6 Prozent Plus für die Chemie-Beschäftigten. Die wichtigsten Infos zum Tarifabschluss.
Sind gesellschaftliche Solidarität und soziale Gerechtigkeit zentrale Werte für dich? Dann ist die IGBCE die richtige Gemeinschaft für dich. Gehe jetzt den nächsten Schritt: Werde Mitglied. Wer online beitritt, kann einen Tankgutschein im Wert von 50 Euro gewinnen. Wir freuen uns auf dich!
Plötzlich ein Pflegefall? Das Thema wird gern verdrängt. Aber es kann jeden treffen. Jede zweite Frau und jeder dritte Mann wird im Laufe seines Lebens zum Pflegefall. Was ebenfalls gern übersehen wird, solange man nicht selbst auf Pflege angewiesen ist: Pflege ist heute ein Armutsrisiko, denn die Pflegeversicherung erstattet nur einen Teil der Kosten.
Das Thema Pflege bedeutet seelische Belastung für Betroffene und Angehörige — und oftmals auch finanzielle Überforderung durch steigende Pflegekosten. Daran hat auch die vor 25 Jahren gegründete Pflegeversicherung nicht viel ändern können. Umso wichtiger, dass die Chemie-Sozialpartner Abhilfe schaffen: Mit einer tariflichen Pflegezusatzversicherung, die die Pflegelücke mildert.
Alles Wissenswerte zu den Beratungen für CareFlex Chemie
Pünktlich zum 1. Juli startet CareFlex Chemie, die erste tarifliche Pflegezusatzversicherung Deutschlands. Ein Meilenstein in der Chemie-Tarifpolitik. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zu den Beratungsgesprächen.
Antworten auf die wichtigsten Fragen zur Pflegezusatzversicherung
Warum brauchen wir eine Pflegezusatzversicherung? Wie wird die Pflegezusatzversicherung finanziert? Und welche Prämien und Leistungen bietet die Versicherung? Wir beantworten in unserem FAQ die wichtigsten Fragen zu CareFlex Chemie.