Die Transformation der Industriegesellschaft ist eine Jahrhundertaufgabe, Wirtschaft und Gesellschaft stehen in den kommenden Jahren deshalb vor enormen Herausforderungen. Das Ziel ist klar: Bis zum Jahr 2045 soll Deutschland klimaneutral werden. Für die Industrie bedeutet das, dass Produkte und Prozesse in den kommenden 23 Jahren auf das Null-Emissionen-Ziel angepasst werden müssen. Was das bedeutet, welche Maßnahmen notwendig sind und welche Aufgaben auf die Industrie, die Beschäftigten sowie die Mitbestimmungsorgane zukommen werden, ist Inhalt einer neuen IGBCE-Präsentation.