Bildung mit allen Sinnen durch vielfältige Freizeitgestaltung: schließlich braucht, wer intensiv geistig arbeitet auch körperlichen und seelischen Ausgleich.
Entspannung und Erholung nach Feierabend
Das Hallenbad ist dabei ein beliebter Ort für Bewegung und Muße zugleich. Im Fitnessraum im Keller in Haus 5 wird die Leistungsfähigkeit nach eigenem Ermessen gefördert. Und in der neu gestalteten Sauna mit Ruheraum und Außenbereich können mittwochs Massagen gebucht werden. Zusätzlich im Angebot: Nordic-Walking, Wandern, QiGong, Jonglieren für Anfänger.
Draußen locken Minigolfanlage und ein Bolzplatz zum sportlichen Wettkampf. Drinnen stehen Tischtennisplatten, Kicker, Billardtische und Dart bereit.
Wer gerne in Gesellschaft neue Spiele ausprobiert, ist auf unserem Spieleabend goldrichtig. Udo Bartsch, Spiele-Experte aus Hannover und Mitglied der unabhängigen Kritiker-Jury für das „Spiel des Jahres“, spielt und testet mit euch aktuelle Neuerscheinungen. Gespielt wird alles, was Spaß macht: Kartenspiele, Würfelspiele, Brettspiele. Von klein-schnell-einfach über kommunikativ-albern bis hin zu taktisch-strategisch.
Das Studio für Plastisches Gestalten bietet jede Woche eine vergnügliche Anleitung zu Bildhauen in Speckstein und Malerei – angeleitet von versierten Künstler*innen selbstverständlich im gut ausgestatteten Werkraum bzw. Atelier.
Im Malstudio
Foto: © Dirk EgelkampMalen entspannt
Foto: © Dirk EgelkampZum Entspannen gibt es eine Sauna mit Tauchbecken und Ruheraum.
Foto: © Dirk EgelkampMassagen von Karin Jaskolski
Foto: © Dirk EgelkampNordic-Walking nach Feierabend
Foto: © Dirk EgelkampQiGong- Entspannung und Körperbeherrschung
Foto: © Dörte ApelSport und Entspannung im Schwimmbad
Foto: © Dirk EgelkampNach Feierabend geht's auf die Minigolfanlage
Training im Fitnessraum
Foto: © Dörte ApelSportlicher Ausgleich
Foto: © Dörte ApelDie neuesten Spiele im Angebot - beim Spieleabend
Foto: © Mickis-Fotowelt - istockphoto.com