Sie sind Journalist oder Medienschaffender und suchen für Ihre Arbeit Informationen aus der Welt der IGBCE? Dann sind Sie hier richtig. Auf den folgenden Seiten finden Sie unsere Medieninformationen.
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil hat sich für eine Qualifizierungsoffensive für Beschäftigte in der industriellen Transformation ausgesprochen. „Wir brauchen Chancen und Schutz im Wandel“, sagte Heil am Donnerstag auf dem 7. Ordentlichen Gewerkschaftskongress der IG BCE im Hannover Congress Centrum.
Christian Lindner zu Gast bei der IG BCE: „Betriebliche Mitbestimmung und Sozialpartnerschaft sind ganz entscheidende Standortfaktoren.“
Auf dem 7. Gewerkschaftskongress der IG BCE haben sich rund 400 Delegierte mit der Annahme des Leitantrags “Mit.Mut.Machen.” dafür ausgesprochen, die ökologische Transformation der Industrie mit sozialen Maßnahmen zu verknüpfen. Nur so könne Wohlstand erhalten bleiben.
Annalena Baerbock zu Gast bei der IG BCE: „Es braucht eine Entfesselung der Erneuerbaren Energien“
Auf dem 7. Gewerkschaftskongress der IG BCE haben sich rund 400 Delegierte mit der Annahme des Leitantrags “Mit.Mut.Machen.” dafür ausgesprochen, die ökologische Transformation der Industrie mit sozialen Maßnahmen zu verknüpfen. Nur so könne Wohlstand erhalten bleiben.
Olaf Scholz auf dem 7. Ordentlichen Gewerkschaftskongress der IG BCE: „Ich setze ganz auf die IG BCE und die Gewerkschaften in Deutschland.“
Auf dem 7. Gewerkschaftskongress der IG BCE haben sich rund 400 Delegierte mit der Annahme des Leitantrags “Mit.Mut.Machen.” dafür ausgesprochen, die ökologische Transformation der Industrie mit sozialen Maßnahmen zu verknüpfen. Nur so könne Wohlstand erhalten bleiben.
Matching zwischen Ausbildungssuchenden und Betrieben verbessern
Eine gemeinsame Plattform für Ausbildungssuchende aufbauen: Darauf haben sich die IG BCE und die Spitzen der Arbeitgeberverbände am Freitag auf einer virtuellen Diskussionsveranstaltung geeinigt. Diese Online-Plattform soll Betriebe mit noch offenen Ausbildungsstellen und Personen, die einen Ausbildungsplatz suchen, zusammenbringen.
IG BCE fordert Regierung des sozialen, ökologischen und ökonomischen Aufbruchs
Nach der Bundestagswahl appelliert Deutschlands zweitgrößte Industriegewerkschaft IG BCE an die Politik, möglichst rasch eine Koalition der Solidität und gesamtgesellschaftlichen Verantwortung zu bilden.
IG BCE ruft auf zum bundesweiten "Aktionstag Transformation" am 29. Oktober
Mit einem bundesweiten „Aktionstag Transformation“ erhöht die IG BCE den Druck auf Politik und Unternehmen in Deutschland und Europa, den klimaneutralen Umbau der Industrie aktiv voranzutreiben und Beschäftigten und Standorten eine Zukunftsperspektive zu geben.
Gemeinsam aus der Pandemie: VAP und IG BCE rufen gemeinsam zum Impfen auf
Die Vereinigung der Arbeitgeberverbände der Deutschen Papierindustrie (VAP) und die IG BCE haben in einem gemeinsamen Appell zum Impfen gegen das Corona-Virus aufgerufen.
Für ein pragmatisches Vorgehen bei Auskunft über Impfstatus
Die Industriegewerkschaften IG Metall und IG BCE setzen sich gemeinsam für ein pragmatisches und diskriminierungsfreies Vorgehen bei der Auskunft über den Impfstatus von Beschäftigten in den Betrieben ein. Einer allgemeinen Auskunftspflicht, wie von der Arbeitgeberseite gefordert, erteilten sie gleichzeitig eine klare Absage.
IG BCE kämpft mit Aktionsmonat für mehr Ausbildungsplätze
Mit einem bundesweiten Aktionsmonat und einer Petition wirbt die IG BCE für mehr Ausbildungsplätze. Die Gewerkschaft fordert die Arbeitgeber und Arbeitgeberverbände dazu auf, ihre sozialpartnerschaftliche Verantwortung ernst zu nehmen, mehr Ausbildungsplätze anzubieten und diese vor allem zu besetzen. Ihre Anzahl war zuletzt auf einen historischen Tiefstand gefallen.