Für Journalisten

Informationen aus der Welt der IGBCE

Sie sind Journalist oder Medienschaffender und suchen für Ihre Arbeit Informationen aus der Welt der IGBCE? Dann sind Sie hier richtig. Auf den folgenden Seiten finden Sie unsere Medieninformationen.

Medieninformationen
Foto: © Mihajlo Maricic / EyeEm/ gettyimages
Medieninformation
Ausbildung
Gemeinsame Erklärung der Allianz für Aus- und Weiterbildung sendet wichtiges Signal
Allianz für Aus- und Weiterbildung will Auszubildende unterstützen und Folgen der Corona-Krise abfedern. Die IG BCE dazu: Gemeinsame Erklärung sendet wichtiges Signal. Wir kämpfen um jeden Ausbildungsplatz.
Medieninformation
1. Mai
Europa braucht "Antwort der kontinentalen Solidarität"
Tag der Arbeit: Vassiliadis fordert von Europa eine "historische Antwort der kontinentalen Solidarität" auf die Herausforderungen der Corona-Pandemie
Medieninformation
Aufstockung des Kurzarbeitergelds
IG BCE fordert Beteiligung der Arbeitgeber
„Die in der Koalition getroffene Vereinbarung zur Anhebung des Kurzarbeitergelds ist ein akzeptabler Kompromiss und ein wichtiges Signal gesellschaftlicher Solidarität mit den durch die Corona-Krise besonders betroffenen Beschäftigten“, sagt der IG-BCE-Vorsitzende Michael Vassiliadis am Donnerstag in Hannover.
Medieninformation
Ausbildungsplätze in der Chemie
Unternehmen sollten in ihre Zukunft investieren
Die Zahl der Ausbildungsplätze in der chemischen Industrie ist 2019 leicht gesunken. Nach einem Rekordwert 2018 wurden in diesem Jahr mit bundesweit 9512 gut 200 Stellen oder 2 Prozent weniger angeboten. „Eine schwächere Konjunktur darf die Unternehmen nicht davon abhalten, in ihre Zukunft zu investieren“, sagt der stellvertretende Vorsitzende der IG BCE, Ralf Sikorski.
Medieninformation
Erster Mai 2019: Europa. Jetzt aber richtig!
Vassiliadis fordert europäische Offensive, um die Industrie für das Zeitalter der Digitalisierung und des Klimaschutzes zu rüsten
Mit einem eindringlichen Appell, Europa als Kontinent guter Industriearbeit in die Zukunft zu führen, hat der Vorsitzende der IG BCE, Michael Vassiliadis, für eine hohe Beteiligung der Beschäftigten an der kommenden Europawahl geworben. Es brauche ein soziales Europa, das sich mit vereinten Kräften für die Herausforderungen der kommenden Jahre wappne.
Medieninformation
Presseeinladung zum 1. Mai
IG-BCE-Redner auf Kundgebungen
Die Gewerkschaften rufen am 1. Mai zur Teilnahme an den Maiveranstaltungen auf. Traditionell beteiligen sich IG-BCE-Vorstandsmitglieder.
Medieninformation XXII/41
Ausbildungsbilanz 2018
Ausbildungszahlen in der Chemieindustrie auf Rekordhoch
Die Zahl der Ausbildungsplätze in der chemischen Industrie hat 2018 einen neuen Höchststand erreicht. Die Unternehmen der Branche konnten 9.714 jungen Menschen eine Ausbildung anbieten, das sind rund 300 Plätze mehr als im Jahr 2017 und ist gleichzeitig der höchste Wert seit dem ersten Tarifvertrag „Zukunft durch Ausbildung“ aus dem Jahr 2003. Deutliche Unterschiede sind erneut in einzelnen...
Medieninformation XXII/12
Einladung an die Presse
IG-BCE-Redner auf Mai-Kundgebungen
Am 1. Mai rufen die Gewerkschaften zur Teilnahme an den Maiveranstaltungen auf. Selbstverständlich sind Sie ebenfalls herzlichen eingeladen, an den Kundgebungen teilzunehmen und zu berichten.
Medieninformation XXI/62
Tarifvertrag „Zukunft durch Ausbildung und Berufseinstieg“
Mehr Ausbildungsplätze in der Chemieindustrie / Osten bildet weniger aus
Die Zahl der Ausbildungsplätze in der chemischen Industrie ist konstant hoch. 2017 hat die Branche 9.417 neue Lehrstellen angeboten. Die Vorgabe des Tarifvertrags „Zukunft durch Ausbildung und Berufseinstieg“ von 9.200 Plätzen ist damit deutlich übertroffen worden. Allerdings sind die Zahlen nicht in allen Bundesländern gestiegen. Unternehmen in der ostdeutschen Chemieindustrie bieten mit 629...
Medieninformation XXI-26
Bundesjugendkonferenz 2016
„Ihr seid unsere Zukunft!“
„Ihr gebt unserer Organisation eine Stimme, ihr gebt ihr ein Gesicht, ihr seid unsere Zukunft!“, sagte Edeltraud Glänzer, stellvertretende Vorsitzende der IG BCE, bei der Eröffnung der 6. Bundesjugendkonferenz der IG BCE, die vom 25. bis 28. Mai im rheinland-pfälzischen Frankenthal stattfindet. 350 Teilnehmer, davon 150 junge Delegierte aus ganz Deutschland, beraten stellvertretend für die 70...