Für Journalisten

Informationen aus der IGBCE

Sie sind Journalist oder Medienschaffender und suchen für Ihre Arbeit Informationen aus der Welt der IGBCE? Dann sind Sie hier richtig. Auf den folgenden Seiten finden Sie unsere Medieninformationen.

Medieninformation XXI-26
Bundesjugendkonferenz 2016
„Ihr seid unsere Zukunft!“
„Ihr gebt unserer Organisation eine Stimme, ihr gebt ihr ein Gesicht, ihr seid unsere Zukunft!“, sagte Edeltraud Glänzer, stellvertretende Vorsitzende der IG BCE, bei der Eröffnung der 6. Bundesjugendkonferenz der IG BCE, die vom 25. bis 28. Mai im rheinland-pfälzischen Frankenthal stattfindet. 350 Teilnehmer, davon 150 junge Delegierte aus ganz Deutschland, beraten stellvertretend für die 70...
Medieninformation XXI-25
Einladung für die Presse
6. Bundesjugendkonferenz der IG BCE
Vom 25. bis 28. Mai 2017 findet im rheinland-pfälzischen Frankenthal die sechste IG-BCE-Bundesjugendkonferenz statt. 350 Teilnehmer – davon 150 Delegierte, die rund 70.000 jugendliche IG-BCE-Mitglieder unter 27 Jahren vertreten – diskutieren über die politische Ausrichtung der kommenden vier Jahre. „Unser Leben gemeinsam Be.Wegen“ lautet das Motto Konferenz.
Medieninformation XXI/5
Zustimmung des EU-Parlaments zu Ceta:
„Starkes Zeichen für fairen Handel“
Die IG BCE begrüßt die Zustimmung des EU-Parlaments zum europäisch-kanadischen Handelsabkommen Ceta. "Ceta ist ein Paradebeispiel dafür, wie ein Handelsabkommen mit Protesten und sachlicher Argumentation zum Besseren gewendet werden kann", sagte der Vorsitzende der IG BCE, Michael Vassiliadis.
Medieninformation XX/37
Gemeinsame Presseerklärung von Continental, IG Metall und IG BCE
Wegweisende Vereinbarung für dual Studierende getroffen
Das Technologieunternehmen Continental trifft als einer der ersten Dax-Konzerne mit der IG Metall und der IG BCE eine gemeinsame Vereinbarung für dual Studierende. Damit werden einheitliche Ausbildungsbedingungen für die derzeit über 520 dualen Studenten bei Continental in Deutschland geschaffen. Bisher galten für dual Studierende an den insgesamt 57 Continental-Standorten unterschiedliche...
Medieninformation XX/33
Michael Vassiliadis zum Klimaschutzplan 2050
„Nach wie vor eine enorme Herausforderung“
Zu Berichten über eine Einigung der Koalitionsparteien zum Klimaschutzplan 2050 erklärt der Vorsitzende der IG BCE Michael Vassiliadis: „Der Klimaschutzplan bleibt eine große Herausforderung für die wirtschaftliche Leistungskraft unseres Landes. Bei steigendem Druck auf Branchen und Betriebe, auf die industriellen Stärken Deutschlands, ist nach wie vor offen, ob wirtschaftliche Verzerrungen...
Medieninformation XX/8
2. Flüchtlingsgipfel
IG BCE und Arbeitgeber ziehen positive Zwischenbilanz
Die Sozialpartner unterschiedlicher Branchen wollen ihre Anstrengungen zur Integration von Flüchtlingen fortsetzen und intensivieren. Die bisher eingeleiteten Maßnahmen in der Berufsvorbereitung greifen und werden erweitert. Dies ist das Ergebnis des von der IG BCE initiierten 2. Flüchtlingsgipfels am Dienstag (5. April) in Berlin.
Medieninformation XX/07
Arbeitsmarktreform
Erhebliche Fortschritte
Zur Debatte um die Arbeitsmarktreform erklären der IG-BCE-Vorsitzende Michael Vassiliadis und die BAVC-Präsidentin Margret Suckale: „IG BCE und BAVC unterstützen die von der Bundesarbeitsministerin auf den Weg gebrachte Arbeitsmarktreform. Der vorliegende Gesetzentwurf ist ausbalanciert und wirkungsfähig, es werden angemessene Grenzen zwischen notwendiger Flexibilität und Missbrauch von...
Medieninformation XX/5
Vassiliadis fordert Neustart in Europa
Politische Initiative gegen den Zerfall der EU
„Die Europäische Union braucht einen sozial- und wirtschaftspolitischen Neustart.“ Das ist nach den Worten von Michael Vassiliadis die notwendige Konsequenz der anhaltenden tiefen Krisen innerhalb der EU. Die Staats- und Regierungschefs der Gemeinschaft dürften nicht länger tatenlos hinnehmen, dass die EU als „das große Friedens- und Wohlstandsprojekt der Nachkriegszeit von Tag zu Tag stärker...
Medieninformation XX/4
IG-BCE-Vorstand diskutiert Flüchtlingspolitik
Keine Integration ohne Mindestlohn
Die IG BCE lehnt Eingriffe beim Mindestlohn genauso ab wie weitere soziale Einschnitte zulasten von Flüchtlingen. „Weder lassen wir zu, dass Menschen in unserem Land gegeneinander ausgespielt werden, noch werden wir akzeptieren, dass der Wert der Arbeit erneut infrage gestellt und nach unten gedrückt wird“, erklärte der Vorsitzende der Gewerkschaft, Michael Vassiliadis, anlässlich einer...
Medieninformation XX/1
Vassiliadis zum Kohle-Konzept der Agora Energiewende
Ausstiegswettlauf führt in die Irre
Der Vorsitzende der IG BCE, Michael Vassiliadis, hat die Vorstellungen des Instituts „Agora Energiewende“ von einem beschleunigten Kohle-Ausstieg als „nicht überzeugend“ zurückgewiesen. Es sei „leider sehr vorhersehbar“, dass ein grüner Think Tank klimapolitische Ziele mit einem weiteren Ausstiegskonzept erreichen wolle. „Deutschland als Standort einer Hochleistungsindustrie braucht andere...