Für Journalisten

Informationen aus der IGBCE

Sie sind Journalist oder Medienschaffender und suchen für Ihre Arbeit Informationen aus der Welt der IGBCE? Dann sind Sie hier richtig. Auf den folgenden Seiten finden Sie unsere Medieninformationen.

Medieninformation
Frauentag der IG BCE
Gewerkschaft fordert verbindliche Frauenquote in Führungspositionen
Anlässlich ihres virtuellen Frauentags an diesem Sonnabend bekräftigt die IG BCE ihre Forderung nach einer verbindlichen Quote für Frauen in Führungspositionen. In den vergangenen Jahren hätten sich viele Unternehmen ihrer Verantwortung für das Thema entzogen und den Anteil der weiblichen Vorstandsmitglieder nicht erhöht, sondern im Gegenteil sich sogar ein Ziel von Null Prozent Frauen im...
Medieninformation
IG BCE zu Conti-Sparplänen
"Schlichten Kahlschlag wird es mit uns nicht geben"
Die IG BCE kritisiert die Verschärfung des Sparprogramms bei Continental als überzogen und wahllos. „Unter dem Deckmantel der Corona-Krise soll nun offenbar alles zusammengekehrt werden, was den Renditeansprüchen nicht mehr gerecht wird“, sagt Francesco Grioli, Mitglied des geschäftsführenden Hautvorstands der IG BCE.
Medieninformation
Konjunkturpaket der Bundesregierung
Bekämpfung von Krisensymptomen und Fitnessprogramm
Die IG BCE sieht in dem von der Bundesregierung vorgelegten Konjunktur- und Zukunftsprogramm eine Chance, die durch die Corona-Krise geschwächte Wirtschaft zu stimulieren. „Jetzt muss es darum gehen, mit aller Kraft Arbeitsplätze und Ausbildung zu sichern", so der Vorsitzende der Gewerkschaft, Michael Vassiliadis.
Medieninformation
Konjunkturpolitik in der Corona-Krise
Mehr tun für Gute Arbeit, Konjunktur und Klima
IG BCE zum Gutachten „Sozial-ökologische Impulse zur Konjunkturbelebung“: Unterstützung für Unternehmen nur bei Sicherung der Arbeitsplätze. Es braucht eine bessere Verzahnung von Klimapolitik, konjunkturellen Anreizen und sozialer Sicherheit.
Medieninformation
„Frauen.Macht.Zukunft.“
IG-BCE-Frauentag am 13. und 14. November 2020
6. IG-BCE-Frauentag findet am 13. und 14. November 2020 unter dem Motto „Frauen.Macht.Zukunft.“ in Hannover statt.
Medieninformation
EU Rettungspaket
Kraftvolle politische Initiative für kommende Monate nötig
Verhandlungen über EU-Rettungspaket: „Europäische Solidarität darf keine Phrase sein, sie ist in dieser Situation die einzige Lösung"
Medieninformation
Europäische Union
Gewerkschaften fordern mehr gemeinsames Engagement
„Das Vertrauen in die Handlungsfähigkeit der europäischen Institutionen schwindet dramatisch, weil es nach wie vor an überzeugenden, gemeinsamen Antworten der Mitgliedsstaaten auf die existenzielle Herausforderung der neuartigen Virus-Pandemie fehlt“, warnt der Präsident von industriAll European Trade Union, Michael Vassiliadis.
Medieninformation
Internationaler Frauentag
IG BCE unterstützt Frauenquote in Vorständen
Die IG BCE unterstützt den Gesetzentwurf von Familienministerin Franziska Giffey (SPD) zur Schaffung von Frauenquoten in großen börsennotierten Unternehmen.
Medieninformation
Erster Mai 2019: Europa. Jetzt aber richtig!
Vassiliadis fordert europäische Offensive, um die Industrie für das Zeitalter der Digitalisierung und des Klimaschutzes zu rüsten
Mit einem eindringlichen Appell, Europa als Kontinent guter Industriearbeit in die Zukunft zu führen, hat der Vorsitzende der IG BCE, Michael Vassiliadis, für eine hohe Beteiligung der Beschäftigten an der kommenden Europawahl geworben. Es brauche ein soziales Europa, das sich mit vereinten Kräften für die Herausforderungen der kommenden Jahre wappne.
Medieninformation XXI/50
6. Ordentlicher Kongress der IG BCE / Antragsberatung
Mehr Investitionen für Europa
Die IG BCE fordert ein umfassendes europäisches Investitionsprogramm in Höhe von jährlich zwei Prozent des EU-Bruttoinlandsprodukts. Die europäische Politik müsse die Interessen der Beschäftigten in den Mittelpunkt des Handelns stellen. Dazu sei eine nachhaltige Wirtschaftspolitik unerlässlich, die Arbeitsplätze und Wachstum schafft. Das hat der Gewerkschaftskongress der IG BCE am 12. Oktober...