Für Journalisten

Informationen aus der IGBCE

Sie sind Journalist oder Medienschaffender und suchen für Ihre Arbeit Informationen aus der Welt der IGBCE? Dann sind Sie hier richtig. Auf den folgenden Seiten finden Sie unsere Medieninformationen.

Medieninformation
Konjunkturpaket der Bundesregierung
Bekämpfung von Krisensymptomen und Fitnessprogramm
Die IG BCE sieht in dem von der Bundesregierung vorgelegten Konjunktur- und Zukunftsprogramm eine Chance, die durch die Corona-Krise geschwächte Wirtschaft zu stimulieren. „Jetzt muss es darum gehen, mit aller Kraft Arbeitsplätze und Ausbildung zu sichern", so der Vorsitzende der Gewerkschaft, Michael Vassiliadis.
Medieninformation
Ausbildung
Gemeinsame Erklärung der Allianz für Aus- und Weiterbildung sendet wichtiges Signal
Allianz für Aus- und Weiterbildung will Auszubildende unterstützen und Folgen der Corona-Krise abfedern. Die IG BCE dazu: Gemeinsame Erklärung sendet wichtiges Signal. Wir kämpfen um jeden Ausbildungsplatz.
Medieninformation
EU Rettungspaket
Kraftvolle politische Initiative für kommende Monate nötig
Verhandlungen über EU-Rettungspaket: „Europäische Solidarität darf keine Phrase sein, sie ist in dieser Situation die einzige Lösung"
Medieninformation
Europäische Union
Gewerkschaften fordern mehr gemeinsames Engagement
„Das Vertrauen in die Handlungsfähigkeit der europäischen Institutionen schwindet dramatisch, weil es nach wie vor an überzeugenden, gemeinsamen Antworten der Mitgliedsstaaten auf die existenzielle Herausforderung der neuartigen Virus-Pandemie fehlt“, warnt der Präsident von industriAll European Trade Union, Michael Vassiliadis.
Medieninformation
Gemeinsame Erklärung von VCI und IG BCE
Corona-Krise: Schulterschluss in der Chemie
Deutschland befindet sich unzweifelhaft in einer der schwierigsten Krisen seit seinem Bestehen. Die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) und die Unternehmen der chemisch-pharmazeutischen Industrie suchen in dieser schwierigen Lage den Schulterschluss.
Medieninformation
Corona-Krise
Pharma-Produktion muss zurückgeholt werden
Vor dem heutigen Treffen der Wirtschaftsminister zur Corona-Krise fordert die IG BCE Politik und Pharmakonzerne zum schnellen Umsteuern auf. „Die aktuelle Situation dürfte die Lieferengpässe in der Arzneimittelversorgung noch verschärfen“, fürchtet der Vorsitzende der für die Pharma-Branche zuständigen Gewerkschaft, Michael Vassiliadis.
Medieninformation
Internationaler Frauentag
IG BCE unterstützt Frauenquote in Vorständen
Die IG BCE unterstützt den Gesetzentwurf von Familienministerin Franziska Giffey (SPD) zur Schaffung von Frauenquoten in großen börsennotierten Unternehmen.
Medieninformation
Bundesweites Pilotprojekt zur Altersvorsorge
Rentenberatungstag direkt im Betrieb
Eine individuelle Beratung zu allen Aspekten der Altersvorsorge – und das aus kompetenter und neutraler Quelle direkt am Arbeitsplatz: Die IG BCE hat gemeinsam mit der Deutschen Rentenversicherung Braunschweig-Hannover und der Verbraucherzentrale Niedersachsen ein bundesweit einzigartiges Beratungsangebot für die Beschäftigten geschnürt.
Medieninformation
Bund-Länder-Einigung auf Kohleausstieg
IG BCE begrüßt Einigung
Die IG BCE begrüßt die Einigung von Bund, Ländern und Kraftwerksbetreibern auf einen Fahrplan für das Auslaufen der Kohleverstromung, ein engmaschiges Sicherheitsnetz für die Zehntausenden betroffenen Beschäftigten sowie eine milliardenschwere Neuausrichtung der Reviere.
Medieninformation
Jahrespressekonferenz der IG BCE
Mehr Engagement bei der Transformation
Die Beschäftigten in den Branchen der IG BCE fordern mehr Unterstützung und Engagement von Politik und Wirtschaft bei der Transformation des Industriestandorts. Die Gewerkschaften sollten darauf drängen, dass beide Seiten Klimaschutz und Digitalisierung aktiver angehen. Das wünscht sich eine klare Mehrheit von 56 Prozent der Teilnehmer einer Mitglieder- und Beschäftigtenbefragung.