Bundesjugendtreffen in Duisburg

Mix aus Politik und Party

Rund 1 000 junge Leute aus ganz Deutschland erwartet die IG Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) zu ihrem Bundesjugendtreffen vom 25. bis 28. Mai 2006 im Landschaftspark Duisburg-Nord. Bildung und Freizeitspaß stehen im Mittelpunkt des Treffens, das die IG-BCE-Jugend in Anlehnung an einen Pink-Floyd-Hit unter das Motto "We all need more education" gestellt hat.

Zentrales politisches Thema ist die Bildungspolitik. Es soll mit unterschiedlichen Aktionen vom Bildungsquiz bis zur Podiumsdiskussion in Szene gesetzt werden. Chancengerechtigkeit und Qualität in der Bildung spielen dabei eine besondere Rolle.

Musik, Sport und vielfältige Freizeitangebote sind traditionell ein weiterer Schwer-punkt des Bundesjugendtreffens. Dazu kommen nicht nur professionelle Künstler nach Duisburg, sondern die jungen Gewerkschaftsmitglieder aus den acht Landesbezirken und 50 Bezirken der IG BCE haben auch eigene Angebote auf die Beine gestellt. Die Palette reicht von Bodypainting und Bayrischem Biergarten über Kicker-WM und Torwandschießen bis zu Straßenaktionsspielen und Singlebörse.

Das Bundesjugendtreffen wird offiziell eröffnet am Donnerstag, 25. Mai (Christi Himmelfahrt) um 20 Uhr in der Gießhalle durch Michael Vassiliadis, für Bildung und Jugend zuständiges Mitglied des geschäftsführenden IG-BCE-Hauptvorstandes. Dort werden auch Vertreter der Stadt Duisburg und des gleichzeitig in der Stadt tagenden Kindergipfels reden. Bereits während des gesamten Donnerstagnachmittags läuft ein buntes Programm unter dem Motto "Tag für den Pott". Es endet am frühen Morgen gegen 2.30 Uhr mit einem Late Night Movie. Am Freitag, 26. Mai, stehen die Aktivitäten der Bezirke im Mittelpunkt. Höhepunkt am Abend sind Comedy-Auftritte von Murat Topal, Olaf Schubert und Freunde sowie Marco Tschirpe. Am Samstag, 27. Mai, gestalten die Landesbezirke das Programm. Zwischen 15 und 17 Uhr findet in der Gießhalle eine Podiumsdiskussion zum Thema Bildung mit Experten aus Politik, Unternehmen, Wissenschaft und Gewerkschaft statt. Der Abend steht wieder im Zeichen von Musik und Kino.

Einladung an die Redaktionen

Am Freitag (26. Mai) um 11 Uhr laden wir zu einem Pressegespräch in der Gebläsehalle ein. Als Gesprächspartner stehen Ihnen zur Verfügung:
Michael Vassiliadis, für Bildung und Jugend zuständiges Mitglied des geschäftsführenden IG-BCE-Hauptvorstandes, Francesco Grioli, IG-BCE-Bundesjugendsekretär, und Barbara Kraller, stellvertretende Vorsitzende des IG-BCE-Bundesjugendausschusses.

Darüber hinaus sind Sie jederzeit beim Bundesjugendtreffen willkommen. Ansprechpartner dort ist Salvio Incorvaia, Telefon 0151 11347050. Bei ihm erhalten Sie auch zusätzliches schriftliches Informationsmaterial. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.igbce-jugend.de. Angaben zum Veranstaltungsort stehen unter www.landschaftspark.de.