Für Journalisten

Informationen aus der IGBCE

Sie sind Journalist oder Medienschaffender und suchen für Ihre Arbeit Informationen aus der Welt der IGBCE? Dann sind Sie hier richtig. Auf den folgenden Seiten finden Sie unsere Medieninformationen.

Medieninformation IX/08
1. Mai
Mai-Ansprachen
Die Mitglieder des geschäftsführenden Hauptvorstandes der IG BCE nehmen in diesem Jahr an folgenden Maiveranstaltungen teil:
Medieninformation VIII/39
Einladung für die Presse
34. Recklinghäuser Tagung
Das neue Zuwanderungsgesetz ist das Thema der 34. Recklinghäuser Tagung der IG Bergbau, Chemie, Energie für die ausländischen und deutschen Betriebsratsmitglieder, Vertrauensleute und Arbeitskreismitglieder.
Medieninformation VIII/32
Einladung für die Presse
Konferenz zum "Modell Deutschland"
"Modell Deutschland - zuerst der Mensch!" Mit einer Kampagne unter diesem Motto setzt sich die IG BCE für die Weiterentwicklung der sozialen Marktwirtschaft ein. Kernpunkte sind Sicherung und Schaffung von Arbeitsplätzen, die gerechte Weiterentwicklung des Sozialstaates und die Fortentwicklung von Mitbestimmung und Tarifautonomie im Sinne einer fairen Partnerschaft.
Medieninformation VIII/19
IG-BCE-Frauentag 2004
Beschäftigung - Kompetenz - Gesundheit
Bundesministerinnen Renate Schmidt und Ulla Schmidt kommen nach Bad Wildungen
Der 2. Frauentag der IG Bergbau, Chemie, Energie findet vom 20. bis 22. Mai 2004 im Maritim Badehotel Bad Wildungen statt. Rund 400 Teilnehmerinnen und Gäste werden unter dem Motto "Work-Life-Balance" die Themen "Beschäftigung - Kompetenz - Gesundheit" diskutieren. Mit dabei sind unter anderem:
Medieninformation VIII/13
Mai-Ansprachen
Die Mitglieder des geschäftsführenden Hauptvorstandes der IG BCE nehmen in diesem Jahr an folgenden Maiveranstaltungen teil:
Medieninformation VII/33
Girls' Day
BAVC und IG BCE: Trendwende bei der Berufswahl von Mädchen
Wiesbaden/Hannover (15. Mai). Der Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC), der Gesamtverband der deutschen Steinkohleindustrie, der Wirtschaftsverband Kohle e. V. (WVK) und die IG BCE sehen gute Chancen für eine Trendwende bei der Berufswahl junger Frauen. Der diesjährige ¿Girls' Day" bestätige das wachsende Interesse von Mädchen an technisch-naturwissenschaftlichen Ausbildungsberufen.
Medieninformation VII/26
Mai-Ansprachen
Die Mitglieder des geschäftsführenden Hauptvorstandes der IG BCE nehmen in diesem Jahr an folgenden Maiveranstaltungen teil:
Medieninformation VII/21
Gewerkschftsfrauen verlangen eine Gesundheitsreform, die die Unterschiede der Geschlechter nicht unter den Tisch kehrt.
Männer sind anders krank, Frauen auch!
Kassel. Der Bundesfrauenausschuss der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) fordert in seiner Sitzung am 9. April 2003 von den Politikerinnen und Politikern aller Parteien eine Gesundheitsreform, die geschlechtsspezifische Unterschiede bewusst stärker berücksichtigt. Insbesondere die frauenspezifische Gesundheitsversorgung wird in der Bundesrepublik Deutschland bisher wenig...
Medieninformation VII/07
Internationaler Frauentag
Es lässt sich viel bewegen
Hannover (8. März). Zum internationalen Frauentag erklärt Veronika Keller-Lauscher, Mitglied des geschäftsführenden Hauptvorstandes der IG BCE:
Medieninformation VI/49
Einladung für die Presse
Jahrespressekonferenz
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
zu unserer traditionellen
Jahrespressekonferenz
am Montag, 2. Dezember 2002,
in der IG-BCE-Hauptverwaltung, Königsworther Platz 6, Hannover
laden wir herzlich ein.