Tarifrunde AVEU: Beschäftigte der Versorgungsdienstleister EWP und NGP in Potsdam legen am 26. September die Arbeit nieder
Die Tarifrunde für die Unternehmen der Energie- und Versorgungswirtschaft im Arbeitgeberverband AVEU läuft. Die erste Verhandlung hat die harte Blockadehaltung der Arbeitgeberseite deutlich gemacht. Nachdem die Energiegewerkschaft IGBCE mit erfolgreichen Warnstreiks beim EWN Entsorgungswerk für Nuklearanlagen in Lubmin und Rheinsberg die berechtigten Forderungen unterstrichen hat, ruft sie jetzt zum Warnstreik in der brandenburgischen Landeshauptstadt auf:
Warnstreik bei der EWN in Rheinsberg
Wann: Dienstag, 26. September, 6 bis 12 Uhr
Wo: Energie und Wasser Potsdam (EWP) GmbH, Netzgesellschaft Potsdam (NGP) GmbH
Streikort: Vor der EWP-Hauptzentrale, Steinstraße 101, 14480 Potsdam
Die Forderungen der Gewerkschaft IGBCE beinhalten im Kern eine monatliche Entgelterhöhung um 12 Prozent, mindestens jedoch 500 Euro mehr bei einer Laufzeit von 12 Monaten, eine Erhöhung von mindestens 300 Euro für Auszubildende und Dual Studierende und einen Bonus für Gewerkschaftsmitglieder. Dem steht das Angebot der Arbeitgeber von einmal 5 Prozent und einmal 2,6 Prozent bei einer Laufzeit von 23 Monaten mit zwei Leermonaten und der Zahlung einer Inflationsausgleichsprämie gegenüber.
Anis Ben-Rhouma, Gewerkschaftssekretär der IGBCE: „Die Warnstreiks in Lubmin und Rheinsberg und auch in anderen Teilen des AVEU-Tarifgebiets haben gezeigt, dass die Kolleginnen und Kollegen hinter ihren Forderungen stehen und auch bereit sind, sie durchzusetzen. Was man mit einer hohen Organisationskraft und dem Willen zum Kämpfen durchsetzen kann, haben die Warnstreiks bei der LEAG im Braunkohlerevier gezeigt. Hier gelang am Samstag ein Abschluss mit signifikanten Tabellenerhöhungen und einer entsprechenden Würdigung der IGBCE-Mitglieder. Wir erwarten in der nächsten AVEU-Tarifverhandlung am Mittwoch wertschätzende Angebote der Arbeitgeberseite für die Beschäftigten. Sonst geht es weiter.“
Insgesamt sind rund 130 Unternehmen im Arbeitgeberverband energie- und versorgungswirtschaftlicher Unternehmen AVEU, Tarifgruppe Energie/Versorgung/Umwelt organisiert. Der Schwerpunkt liegt in den ostdeutschen Bundesländern. Die Tarifverhandlungen werden von den Gewerkschaften IGBCE und ver.di gemeinsam geführt.
Die nächste AVEU-Tarifverhandlung findet am 27. September statt.