Die SPD-Landtagstagsabgeordnete Serpil Midyatli informierte sich am 27.7.2021 auch über den aktuellen Stand des Projektes LNG Terminal Brunsbüttel vor Ort in Brunsbüttel und unterstrich damit ihre Unterstützung für das Projekt.
v.l.n.r.Phillipp Kroepels (German LNG Terminal GmbH), Mathias Stein (SPD MDB), Serpil Midyatli (SPD), Norbert Wagner (IG BCE), Birgit Herdejürgen (SPD MDL)
In einem regen Austausch wurden Vor- und Nachteile dieses großen Projektes erörtert und Probleme, die es im Moment noch gibt, besprochen.Hierbei wurde klar, dass LNG vom Investor auch nur als Brückentechnologie gesehen wird und die Anlagen dementsprechend auch schon für Wasserstoff ausgelegt werden. Weiter könnte es möglich werden, in naher Zukunft synthetisches LNG, das dann CO2 neutral ist, herzustellen.