Premiere bei Parat: Noch vor dem Start der Tarifverhandlungen in der Lederwaren-, Kunststoffwaren- und Kofferindustrie hat der IGBCE-Bezirk Kelheim-Zwiesel am 2. März 2022 bei dem Spezialisten für Verkleidungs- und Strukturbauteile aus Kunststoff eine Tarifaktion durchgeführt.
Gewerkschaftssekretär Christian Schlag und aktive Gewerkschaftsmitglieder verteilten an die rund 400 Beschäftigten in Neureichenau Flugblätter mit den Tarifforderungen der IGBCE und standen ganztägig am Infostand in der Kantine, der Produktion und zum Schichtwechsel zur Verfügung. Für die muttersprachliche Übersetzung der Flugblätter in die tschechische Sprache hatte die IGBCE gesorgt. Das kam in der Belegschaft sehr positiv an.
„Die Mitarbeiter*innen legen großes Gewicht auf die diesjährige Tarifrunde, zumal sich der Verbraucherpreisindex in ungeahnte Höhen entwickelt hat und Reallohnverluste zu vermeiden sind. Im Übrigen wird die wirtschaftliche Situation von den Beschäftigten, trotz Pandemie und dem unsäglichen Krieg in der Ukraine, bei Parat als durchaus gut eingeschätzt. Außerdem wurde mir bestätigt, dass es an der Zeit sei, eine einheitliche Gestaltung der Nachtzuschläge und deren Anhebung durchzuführen“, sagte Christian Schlag nach der gelungenen Tarifaktion.
Die IGBCE fordert für die bundesweit rund 6.000 Beschäftigten der Branche:
Die erste Verhandlungsrunde mit dem Bundesverband der Schuh- und Lederwarenindustrie findet am 23. 2022 März statt.