Mitgliedermagazin

IGBCE Profil ist da!

Die Strompreise in Deutschland sind nach dem russischen Angriff auf die Ukraine durch die Decke gegangen. Das trifft nicht nur Privathaushalte, sondern auch die energieintensiven Industrien. Das Problem: In anderen Ländern kostet Strom oftmals nur einen Bruchteil, der Standort D büßt damit an Wettbewerbsfähigkeit ein. Drei Betriebsräte aus den Branchen der IGBCE berichten in unserer Hintergrundstory über die Situation in ihren Betrieben und fordern ein Gegensteuern. Sonst droht ein Exodus, warnen sie. 

Profil (1)

Außerdem erwarten dich in dieser Profil-Ausgabe unter anderem die folgenden Themen:   

  • Im Porträt: Sabine Craemer-Böcker – Schwerbehindertenvertreterin und Betriebsrätin bei BASF in Lemförde 

  • Betriebsausflug zur Saalekaskade: Reise in eine Region, in der Natur und Industrie Hand in Hand gehen 

  • GlobalFoundries ist nach vielen Verhandlungen endlich tarifgebunden: Warum dauerte es so lang? 

  • Infografik: Wo unser Gas jetzt herkommt 

  • Im Arbeitgebercheck: Duft- und Aromenhersteller Symrise 

  • Ratgeber Leben: Profil erklärt, was du zum Thema Pflege wissen musst 

Und natürlich noch viel mehr… 

Hier geht es zur digitalen Profil.

Profil +plus 

Auch das +plus-Magazin – unser Informationspaket für Aktive –  kannst du online lesen. Unter anderem geht es dieses Mal um die jüngsten Tarifabschlüsse in den Branchen und Unternehmen der IGBCE. Außerdem berichten IGBCE-Aktive über neue Schichtmodelle, die es Beschäftigten ermöglichen, in Teilzeit zu arbeiten. Zudem erläutern wir, warum Betriebsräte im AT-Bereich mitbestimmen können und dürfen.  

Noch ein Hinweis zum Schluss: Auch dieses Mal ist die digitale Version von Profil wieder frei zugänglich und für alle erreichbar. Die Handhabung ist gewohnt intuitiv und du entscheidest, auf welchem Endgerät du das Magazin lesen möchtest – am Desktop, auf dem Tablet oder Smartphone. 

Weitere Informationen

Umfrage des Monats
Umfrage zu Ausbildung in unseren Industrien

Fachkräftemangel, demografische Entwicklung und gleichzeitig  zu wenig Ausbildungsplätze für die junge Generation: Wie bewertest du die Lage der Ausbildung in deinem Betrieb? Die Lage der Ausbildung in unseren Industrien steht im Mittelpunkt der neuen Mitgliederbefragung über die „Meine IGBCE“-App. Sie läuft noch bis zum 2. Juli.