Konferenz-Ticker KW 11/2021

Zukunft durch Zusammenhalt

Die Bezirksdelegiertenkonferenz Hannover am 13. März hatte auch digital einiges zu bieten: u.a. einen Wechsel im Bezirksvorstand und viel Input für die weiteren Wahlen und Konferenzen in diesem Jahr.

Bild KW 11 2021
Foto: © IG BCE

Er fühle sich bei der IG BCE so, wie es das Motto der Fußball-WM 2006 treffend beschrieb: „zu Gast bei Freunden.“ So begrüßte der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil die mehr als 140 Teilnehmer*innen zur digitalen Bezirksdelegiertenkonferenz der IG BCE Hannover. Gemeinsam mit dem IG BCE-Vorsitzenden Michael Vassiliadis und Bezirksleiter Michael Linnartz eröffnete er die Konferenz – moderiert und begleitet von Gewerkschaftssekretärin Regina Karsch.
Eine Botschaft war den Rednern im Peppermint Pavillon auf dem ehemaligen Expo-Gelände Hannover gemeinsam: Sie alle bedauerten, dass dieses Format auf Distanz weiterhin notwendig ist: „Gewerkschaften sind kollektive Organisationen, die vom persönlichen Austausch leben – auch bei kritischen Diskussionen und härteren Auseinandersetzungen“, betonte Michael Vassiliadis. „Das ist digital nicht das gleiche.“

Für die Wahlen während der Konferenz gab es aber auch Vorteile. Das betretene Neuland per Online-Abstimmung beschleunigte den  Prozess. Zu Beginn der Veranstaltung wurde es erprobt – mit einem erfreulichen Ergebnis bei der Frage nach dem persönlichen Empfinden: Drei Viertel der Delegierten fühlten sich „gut“ bis „super gut“, ein positiver Einstieg in diese Form der Konferenz. Im weiteren Verlauf blieb dieser Eindruck erhalten. Die Bezirksdelegiertenkonferenz war auch digital ein Erfolg.

Weitere Informationen