Es ist geschafft: Nach neun regionalen und drei bundesweiten Verhandlungsrunden steht der Tarifabschluss in der chemisch-pharmazeutischen Industrie. Alles, was du jetzt wissen musst, findest du in unserem FAQ zur Einigung.
Was ist der Mitgliedervorteil?
Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um den Mitgliedervorteil zu bekommen?
Wie komme ich an den Mitgliedervorteil? Was muss ich tun?
Bis wann muss ich meine Mitgliedschaft nachweisen?
Erfährt der Arbeitgeber, ob ich Mitglied der IGBCE bin?
Ich arbeite in Teilzeit. Kriege ich trotzdem den vollen Tag?
Was ist, wenn ich mich in einer Freistellungsphase befinde?
Wie wird sichergestellt, dass die Arbeitgeber nicht allen Beschäftigten einen freien Tag geben?
Bei welchen Mitgliedsjubiläen gibt es einen freien Tag zusätzlich?
Meine Arbeitszeit ist anders verteilt. Hat das Einfluss auf den Freistellungsanspruch?
Ich gehe 2025 in Rente. Habe ich trotzdem Anspruch auf den freien Tag?
Ich bin befristet angestellt. Bekomme ich den freien Tag trotzdem?
Wie registriere ich mich?
Wie ändere ich meine Daten?
An wen wende ich mich bei Problemen?
Wann gibt es mehr Geld?
Was ist, wenn es den Betrieben schlecht geht? Können die Entgelterhöhungen verschoben werden?
Wie lange läuft der Tarifvertrag?
Wie sind Höhergruppierungen jetzt geregelt?
Welche Änderungen gibt es bei Ausbildungs- und Berufsbezeichnungen?
Was ist neu bei den Vertretungszulagen?
Was hat es mit der Digitalisierung des BETVs auf sich?
Was ist mit den weiteren Baustellen beim BETV?
Gibt es bald einen einheitlichen Bundesentgelttarifvertrag in ganz Deutschland?
Was genau ist der Fachkräfteradar?
Was ist der UCI?