IG BCE - Landesbezirk Baden-Württemberg
Foto: © Lutum + Tappert
Abendstimmung - Blick auf Stuttgart
Foto: © Simon Dannhauer - istockphoto

Landesbezirk Baden-Württemberg

Immer ganz nah dran

Wir in der Region

2023 — DAS SCHAFFEN WIR GEMEINSAM

Der Krieg, den Putin gegen die Ukraine begann und den er noch immer völlig sinnlos fortführt, bescherte uns im vergangenen Jahr den nächsten Krisenmodus. Ausgerechnet, als wir soweit waren, ein Virus weitgehend zu verbannen und uns wieder Zeit für Gemeinsamkeit und Miteinander nehmen zu können. Jetzt ist der Druck, der in diesem Winter auf uns allen lastet, immens. Aber, liebe Kolleg*innen, wir dürfen nicht zulassen, dass Energiepreise, Inflation,
Probleme bei den Lieferketten und Fachkräftemangel uns zerdrücken. Ich bin mir sicher: Wir können diese Zeitenwende gestalten. Wir wollen die Zukunft unserer Gesellschaft nicht aufgeben. Der Weg hin zu einer klimaneutralen Industrie kann gelingen, wenn wir alle daran arbeiten. Die Unternehmen wissen, dass die IGBCE in schwierigen Zeiten immer eine verlässliche Partnerin gewesen ist.

Nun gemeinsam mit unseren Betriebsrät*innen in die Zukunftsplanung zu gehen, das ist die Herausforderung für 2023. Wir brauchen angesichts der Rahmenbedingungen mehr denn je kreative und verantwortungsvolle Lösungen. Vor allem solche, bei denen die Menschen im Mittelpunkt bleiben.

Wie gut uns Gemeinsamkeit tut – und wie sehr wir sie vermissten, das mussten wir unter vielen Kontaktbeschränkungen und Lockdowns leidvoll erfahren. Aber dass wir – Virus hin oder her – Solidarität können, stellten wir unter Beweis. Nein, Solidarität ist nicht »80er« und sie ist nicht out. Sie bleibt der Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Wir halten zusammen, weil Krisen nicht anders zu bewältigen sind.

Unsere jüngsten Tarifabschlüsse bilden für 2023 eine gute Grundlage. Jetzt steigern Inflationsgeld und tabellenwirksame Erhöhungen nachhaltig die Kaufkraft. Den Schutzschirm für die Industrie haben wir an Zukunftskonzepte geknüpft, denn Zukunft geht nur mit Beschäftigung. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Euch daran zu arbeiten.

Euch allen die besten Wünsche für 2023.

Eure Catharina Clay

Catharina Clay, Leiterin des Landesbezirks Baden-Württemberg
Catharina Bild Statement HP
Foto: © Archiv
Catharina Clay, Leiterin des Landesbezirks Baden-Württemberg
Landesbezirk Baden-Württemberg
IG BCE - Landesbezirk Baden-Württemberg
Foto: © Lutum + Tappert
Adresse

Willi-Bleicher-Straße 20
70174 Stuttgart
Telefon: +49711229160
Telefax: +497112291699
E-Mail: lb.bawue@igbce.de
Anfahrtsbeschreibung

Bürozeiten

Montag bis Donnerstag:  8 bis 16 Uhr
Freitag: 8 bis 13 Uhr

Aufgrund der Einhaltung von Abstands- und Hygieneregeln ist aktuell vorab eine telefonische Terminanfrage erforderlich!

Das Landesbezirksteam

Der Landesbezirksvorstand

Sozialwahl 2023
Foto: © Elephantlogic
Aktiv und sozial gestalten

2023 sind Sozialwahlen. Die Sozialwahl ist nach der Bundestagswahl und der Europawahl die drittgrößte Wahl in Deutschland und findet nur alle sechs Jahre statt. Die IGBCE ruft alle Mitglieder und alle gesetzlich Versicherten dazu auf, sich an den Sozialwahlen 2023 zu beteiligen.

Unser Service

Durchstarten Broschüre

Interesse? Melde dich per Email und du bekommst die Broschüre zugesandt.

Newsletter Anmeldung

"Kolleginnen & Friends" - Das Projekt für Junge Frauen im IG BCE Landesbezirk BaWü

JAV Seminare in BaWü

BWS Seminare in BaWü im Überblick

Aktuelles aus der Region

Werde Mitglied der IGBCE!
Nur mit dir sind wir eine starke Gemeinschaft

Sind gesellschaftliche Solidarität und soziale Gerechtigkeit zentrale Werte für dich? Dann ist die IGBCE die richtige Gemeinschaft für dich. Gehe jetzt den nächsten Schritt: Werde Mitglied. Wer online beitritt, kann einen Tankgutschein im Wert von 50 Euro gewinnen. Wir freuen uns auf dich!