Immer ganz nah dran
Liebe Kolleg:innen,
die aktuelle Situation fordert uns heraus. Die Entwicklungen der letzten Monate führen zu Rohstoff- und Energieengpässen und zu steigenden Preisen für Betriebe wie für die Menschen.
Es ist unsere gemeinsame Aufgabe, alles dafür zu tun, dass die Folgen niemanden ins Bergfreie fallen lassen. Wir schlagen eine Grundversorgung der Privathaushalte vor, mit der jedem Bürger eine bestimmte Menge Gas garantiert würde. Wer mehr Gas als der Durchschnitt benötigt, sollte mit höheren Preisen an der Finanzierung beteiligt werden.
Systemrelevante Industrien brauchen die Sicherheit, dass sie ausreichend Gas für den Weiterbetrieb zur Verfügung haben, wenn auch unter Umständen nicht in Volllast. Dafür muss die Industrie an der Finanzierung beteiligt werden. Dass Betriebe in dieser besonderen Situation nicht in die Knie gehen, dafür muss der Staat Unterstützung leisten. „Systemrelevanz“ unterstreicht schon die besondere Bedeutung für die nachfolgenden Glieder in der Lieferkette für unsere Gesellschaft. Medikamente und Lebensmittel müssen nicht nur produziert, sondern abgepackt und in den Handel gelangen können. Dafür brauchen wir beispielsweise Glas, Papier und Kunststoffe.
Auf unsere Gesellschaft kommen Herausforderungen zu, die wir nur mit solidarischem Handeln lösen können. Wer mehr bezahlen kann, muss mehr beteiligt werden. Niemand sollte Angst haben, im Winter zu frieren. Niemand sollte Angst haben müssen, seinen Arbeitsplatz zu verlieren. Wir haben einen starken Sozialstaat, und es ist wichtiger denn je, gemeinsam um gute Lösungen zu ringen. Das gilt in besonderer Weise für die Aufgaben, die auf unsere Betriebsräte zukommen. Auch sie brauchen unsere gemeinsame Unterstützung. Gemeinsam werden wir in den Betrieben an betrieblichen Lösungen arbeiten und mit der Politik an den entsprechenden politischen Entscheidungen. Lasst uns gemeinsam und engagiert an unserer Zukunft arbeiten.
Willi-Bleicher-Straße 20
70174 Stuttgart
Telefon: +49711229160
Telefax: +497112291699
E-Mail: lb.bawue@igbce.de
Anfahrtsbeschreibung
Montag bis Donnerstag: 8 bis 16 Uhr
Freitag: 8 bis 13 Uhr
Aufgrund der Einhaltung von Abstands- und Hygieneregeln ist aktuell vorab eine telefonische Terminanfrage erforderlich!