IG BCE - Bezirk Ulm
Foto: © Lutum + Tappert
Blick auf die Stadt Ulm
Foto: © KK imaging - Adobe Stock

Bezirk Ulm

In Ulm, um Ulm und um Ulm herum - Immer nah bei dir!

Wir in der Region

Im Norden der Ostalbkreis, im Süden der Bodensee – eine starke Region, in der wir die Interessen unserer 6000 Mitglieder in den Betrieben sowie in der Gesellschaft vertreten. Unser Name verrät dabei nicht alle Industriezweige, für die wir zuständig sind. Neben der chemischen Industrie prägen wir auch die Arbeitswelt in der Papier-, Pharma-, Glas-, Leder- und Kunststoffindustrie. In Göppingen betreuen wir zudem das Müllheizkraftwerk und die Arbeit der Ortsgruppe sorgt für noch mehr Sichtbarkeit der IG BCE vor Ort. In unserer stolzen über 130-jährigen Geschichte haben wir jede Menge erreicht. Nun geht es darum die digitale Arbeitswelt von morgen sozial gerecht und fair zu gestalten. Bist du dabei? Unser Team der IG-BCE-Ulm steht mit Rat und Tat zur Seite.

Julian Liebner, Leiter des Bezirks Ulm
Julian LIebner
Foto: © FOTOPROFI Studio Ulm
Julian Liebner, Leiter des Bezirks Ulm
Bezirk Ulm
IG BCE - Bezirk Ulm
Foto: © Lutum + Tappert
Adresse

Weinhof 23
89073 Ulm
Telefon: +49731968910
Telefax: +497319689111
E-Mail:  bezirk.ulm@igbce.de
Anfahrtsbeschreibung

Bürozeiten

Montag bis Donnerstag: 8:00 bis 12:15 Uhr und 12:45 bis 16:30 Uhr
Freitag: 8:00 bis 12.00 Uhr
 

Das Bezirksteam

Der Bezirksvorstand

Unser Service

Meine IGBCE Ulm

Ob Tarifverhandlungen, Rechtsberatung oder einfach ein „offenes Ohr“ haben. All das macht das Team der IG BCE Ulm aus. Wer steckt dahinter? Was treibt uns tagtäglich an? Diese Fragen wollen wir dir in einem kurzen Clip unter "Mehr erfahren"  beantworten.

Besonders am Herzen liegt uns auch die Frauen- und Gleichstellungsarbeit. Mit unserem aktiven Frauenforum besetzen wir vor Ort wichtige Themen wie gleiche Bezahlung für Männer und Frauen, mehr Frauen in verantwortungsvollen Positionen oder auch die tatsächliche Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Du willst mehr Infos, mitmachen oder einfach mal vorbeischauen? Kontaktiere uns! 

Ortsgruppe Göppingen/Eislingen

Wir, die Ortsgruppe Göppingen/Eislingen sind die Vertreter der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie direkt am Wohnort. Mit unserer Arbeit machen wir die Gewerkschaft vor Ort erlebbar, diskutieren mit den Mitgliedern über aktuelle gewerkschaftliche Themen und planen gemeinsame Ausflüge. 
Neben angebotenen Bildungsveranstaltungen tun wir uns auch mit anderen Akteuren der Region zusammen, um gemeinsame Ziele durchzusetzen.

Unsere RAKer* - engagiert und aktiv

Als RAKer* (RentnerArbeitsKreis) sind wir bereits 30 Jahre engagiert und aktiv.  Da der Bezirk Ulm ein großer Flächenbezirk ist, sind wir RAKer*, Rentnerinnen und Rentner, auf vier Regionen verteilt, in denen Treffen stattfinden. Wir sind vertreten in den Regionen Göppingen/Gmünd, Aalen/Heidenheim,  Ulm/Biberach und Ravensburg.

Für diese Foren gibt es einen verbindlichen Jahresplan. Die RAKer*Aktivitäten werden jährlich flexibel festgelegt und wir informieren darüber regelmäßig aktuell. 


 

Sozialwahl 2023
Foto: © Elephantlogic
Aktiv und sozial gestalten

2023 sind Sozialwahlen. Die Sozialwahl ist nach der Bundestagswahl und der Europawahl die drittgrößte Wahl in Deutschland und findet nur alle sechs Jahre statt. Die IGBCE ruft alle Mitglieder und alle gesetzlich Versicherten dazu auf, sich an den Sozialwahlen 2023 zu beteiligen.

Aktuelles aus der Region

Veranstaltungen

08.02.2023

Bezirk Ulm

RAKer Forum Aalen / Heidenheim

Das Treffen findet um 14 Uhr im Landhotel Wental, Wental 1 in 73566 Bartholomä statt.


Mehr erfahren
06.03.2023

Bezirk Ulm

Strategische BR-Konferenz

Neben der Vorstellung unseres Ulmer Teams und den praxisnahen Schulungsmöglichkeiten für Betriebsrät*innen innerhalb der IGBCE (BWS on Tour) haben wir zwei weitere Highlights für euch:

Einen Vortrag von Patrik Huber (Fachsekretär Gute Arbeit und Demografie im IGBCE Landesbezirk Ba-Wü) zum Thema „Kurzarbeit und Tarifvertrag“ sowie einen Vortrag von Christian Helmling (Teamleiter Agentur für Arbeit Ulm), der euch weitere Informationen zum Thema „Kurzarbeit“ aus Sicht der Agentur für Arbeit geben wird.

Die Konferenz findet statt im Haus der Gewerkschaften Ulm, Großer Saal, Erdgeschoss, von 9.30 Uhr - 16:00 Uhr.

Anmeldeschluss ist am 27.02.2023

Mehr erfahren
18.06.2023 -
22.06.2023

Bezirk Ulm

RAKer Jahresreise 2023

Die diesjährige Jahresreise führt unsere Rentnerinnen und Rentner in die Altmark und nach Brandenburg.

Das Anmeldeformular und die Reisebedingungen sind hinterlegt bei  "Unser Service", "RAKer".

Anmeldeschluss ist der 06.04.2023

Mehr erfahren
Werde Mitglied der IGBCE!
Nur mit dir sind wir eine starke Gemeinschaft

Sind gesellschaftliche Solidarität und soziale Gerechtigkeit zentrale Werte für dich? Dann ist die IGBCE die richtige Gemeinschaft für dich. Gehe jetzt den nächsten Schritt: Werde Mitglied. Wer online beitritt, kann einen Tankgutschein im Wert von 50 Euro gewinnen. Wir freuen uns auf dich!