Die Beschäftigten sind stinksauer: Nach langen und zähen Tarifverhandlungen sollte nach vielen Jahren die Zwei-Klassengesellschaft bei der Firma Elstein-Werk M. Steinmetz GmbH + Co. KG mit einem fairen Tarifwerk beendet werden. Darauf hatte sich das Unternehmen mit der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie im November 2019 geeinigt. Als es nun zur Unterschrift kommen sollte, zog die Inhaberfamilie plötzlich zurück.
Für die Beschäftigten sah der Tarifvertrag eine tarifliche Wochenarbeitszeit von 38 Stunden anstatt 42 Stunden für einen Teil der Beschäftigten vor, die Angleichung der Löhne auf ein gleiches Lohnniveau, so dass bei gleicher Tätigkeit auch gleicher Lohn gezahlt wird. Darüber hinaus wurde eine Einmalzahlung in Höhe von 450 € sowie eine Lohnerhöhung vereinbart.
Melanie Böttcher, Verhandlungsführerin seitens der IG BCE: „Es ist skandalös, dass die Arbeitgeberseite einen Tarifwerk mit der IG BCE über Monate aushandelt und dann bei der Unterschrift zurückzieht. Das ist umso erstaunlicher, als die Arbeitgeberseite selbst die Aussage traf, die Zwei-Klassengesellschaft abschaffen zu wollen. Nun zeigt sich, dass dies wohl alles nur Worthülsen waren!“