BEZIRK RECKLINGHAUSEN

Standort in Bewegung - IGBCE-Veranstaltung für den guten Zweck

22.300 € - über diese Summe für die Kinder- und Jugendarbeit darf sich die ev. Jugendhilfe Friedenshort GmbH in Dorsten freuen. Die IGBCE und ihre Vertrauensleute im Marler Chemiepark hatten bei ihrem Spendenlauf „Standort in Bewegung“ für diesen Zweck gesammelt und durch ausdauerstarke Läuferinnen und Läufer, die Spendenbereitschaft örtlicher Unternehmen und viele Gäste des begleitenden Festes die Rekordsumme erzielt.

Scheckübergabe StiB

Vor Ort beim Friedenshort Dorsten übergaben die IGBCE-Vertrauensleute und Klaus Brüske, stellvertretender IGBCE-Bezirksleiter (links), nun den Spendenscheck.

Foto: © IGBCE-Recklinghausen

Damit schaffte die IGBCE zum 20. Mal eine Unterstützung für die Jüngsten in der Region und konnte gleichzeitig das Jubiläum des Lauf- und Familienfestes feiern.

Vor Ort beim Friedenshort Dorsten übergaben die IGBCE-Vertrauensleute und Klaus Brüske, stellvertretender IGBCE-Bezirksleiter, nun den Spendenscheck. Die Einrichtung wird von dem Geld den Kindern und Jugendlichen der Einrichtung neue Angebote zur Bewegung und Entspannung ermöglichen, die der Träger ohne die Spende so nicht hätte leisten können.

Einrichtungsleitung, Frau Stenkamp, und die Fachberatung und Koordination, Frau Schulte-Loh, freuten sich deshalb sehr über den erfolgreichen Abschluss des diesjährigen „Standorts in Bewegung“ und begrüßten die Gäste herzlich. Mit großem Interesse besichtigten die Vertrauensleute den Friedenshort, insbesondere eine Wohngruppe des Trägers.

Hier können nun durch die Spende 30 gut erhaltene, gebrauchte Fahrräder angeschafft werden. Für die Kinder aus der Tagesgruppe werden Skooter gekauft, ein Basketballkorb und hochwertige Fußbälle, so dass auch diese Kinder Spaß an Bewegung bekommen.

Ein Gartenhaus soll als Rückzugsmöglichkeit dienen, da in dem Haus der Wohngruppe nicht alle Kinder ein Einzelzimmer haben. Die Kinder und Jugendlichen haben sich sehr über diese neue Möglichkeit gefreut und werden sich die Gartenhütte jetzt gemütlich einrichten.

Ahmed Islekel VKV Evonik betont, der 20 Spendenlauf habe eine Rekordsumme eingespielt: „Durch diese Anschaffungen kann der Träger den Kindern und Jugendlichen mehr Teilhabe an Freizeitaktivitäten ermöglichen, natürlich auch eine Verbesserung ihrer Gesundheit durch Bewegung sowie Rückzugsmöglichkeiten, um zur Ruhe zu kommen. Wir freuen uns über diesen Erfolg unseres „Standorts in Bewegung“. Das ist nur mit dem Einsatz aller beteiligten IGBCE-Ehrenamtlichen möglich.“