BEZIRK RECKLINGHAUSEN

IGBCE-Mitgliederentwicklung aktiv mitgestalten

Im Rahmen der allgemeinen Aufgaben haben wir mit unseren Ortsgruppen einen Wettbewerb – „Bester Werber*in“ durchgeführt. Die besten drei Werber*innen aus den Ortsgruppen wurden mit ihren Partner*innen am Wochenende vom 01. – 03. September ins Heinrich-Imbusch-Haus in Königswinter eingeladen.

Projekt Beste Werber - Rosenau

Klaus Brüske vom IGBCE-Bezirk Recklinghausen begleitete die Gruppe in Königswinter.

Foto: © IGBCE-Recklinghausen

Das Wetter spielte sehr gut mit, so dass alle bei gutem Essen, Spaziergängen im Naturschutzgebiet in der Nachbarschaft des Petersbergs sowie einer Rheinfahrt die Vorteile des Hauses genießen konnten.

Klaus Brüske vom IGBCE-Bezirk Recklinghausen begleitete die Gruppe und konnte sich somit für die Kompetenz, die geführte Kommunikation und geleistete Überzeugungsarbeit in der Mitgliederwerbung herzlich bei den teilnehmenden Kollege*innen bedanken.

Frank Zielinski, der Leiter des Hauses, war ein hervorragender Gastgeber, der das gut geführte Haus und die herrliche Region dem Gewinner-Team gerne vorgestellt hat.

Für die Teilnehmer*innen war am Ende des Wochenendes klar: Alle Mitglieder, die die Voraussetzungen erfüllen, verpassen etwas, wenn sie das Angebot des Aufenthaltes im Heinrich Imbusch Haus nicht in Anspruch nehmen. Für Rentner*innen ist der Aufenthalt im Übrigen kostenlos, es lohnt sich daher doppelt, in der IGBCE zu bleiben.

Die IGBCE kann sich auf diesem Wege auch weiter für die Belange der Kolleg*innen einsetzen, und die Kolleg*innen können die Leistungen der Organisation nutzen, unter vielem anderen eben auch den Aufenthalt im Heinrich-Imbusch-Haus.