Es ist eine Erfolgsgeschichte beim Pharmazulieferer Recipharm in Wasserburg. Engagierten Mitgliedern und dem Team des IG BCE Bezirks München ist es im vergangenen Jahr gelungen einen Großteil der Mitarbeiter*innen des 380 Personen starken Unternehmens gewerkschaftlich zu organisieren. Recipharm war bislang nicht tarifgebunden, soll es nun aber werden. Dazu wurden Vertrauensleute und eine Tarifkommission gewählt und zwei Aktionstage, verschiedene weitere Aktionen, sowie insgesamt acht Mitgliederversammlungen (digital und vor Ort) trotz Corona durchgeführt. Jetzt haben die Mitglieder in einer gut besuchten digitalen Mitgliederversammlung die Forderung für die anstehenden Tarifverhandlungen beschlossen.
IG-BCE-Ballons
Zuvor hat der IG BCE Bezirk München eine Tarifumfrage für alle Mitglieder organisiert um - trotz Corona - deren Wünsche und Anregungen für einen baldigen Tarifvertrag einzuholen. Erfreulicherweise haben sich ein Großteil der Mitglieder daran beteiligt. Die Diskussion auf der Mitgliederversammlung war wie immer offen und konstruktiv, das Diskussionsergebnis eindeutig: Die Mitglieder fordern einstimmig die Chemie Fläche Bayern zu 100%, die Einführung des Bundesentgelttarifvertrags, sowie des Manteltarifvertrags der Chemie Fläche West.
Darüber hinaus möchten die Mitarbeiter*innen auch das Urlaubs- und Weihnachtsgeld der Chemie, sowie Elemente des Tarifvertrags Moderne Arbeitswelt erreichen. Kurzum: „Der Eintritt in die Chemie Fläche muss möglich sein. Der Arbeitgeber kann es sich leisten und wir haben den Willen dies auch zu erreichen,“ sagt Betriebsbetreuer Stefan Plenk. Weitere Mitarbeiter sollen in den kommenden Wochen von einer IG BCE Mitgliedschaft überzeugt und der Startschuss zu den Verhandlungen initiiert werden. „Wir sind bei Recipharm auf einem sehr guten Weg, wir trotzen Corona!“ so Plenk weiter.
Schlussendlich hängt es auch von den aktiven Mitgliedern und dem hohen Organisationsgrad ab, wann am Standort Verhandlungen auf Augenhöhe begonnen werden können. Das Corona Virus konnte jedenfalls die Entschlossenheit der Beschäftigten und der IG BCE vor Ort bislang nicht aufhalten. Daher ist Zuversicht geboten!