Am vergangenen Wochenende nahmen Matthias Lindig, Betriebsratsvorsitzender der MIBRAG, und Norman Friske, Bezirksleiter der IGBCE Leipzig, die Einladung vom MdB Sepp Müller, stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, zu einem politischen Austausch an.
In der sächsischen Landesvertretung in Berlin ging es in mehreren Diskussionsrunden um die Zukunft von Ostdeutschland und deren Industrie. Dazu gehört neben der Braunkohle auch die chemische Industrie und alle unsere weiteren Branchen.
In guten Diskussionsrunden zur Transformation der Industrie konnten wir viel Praktisches von den Kolleg*innen vor Ort einbringen. Auch der ehemalige Bundespräsident Christian Wulff war einer der Gesprächspartner.
Mit gutem Gefühl und dem Wissen, die Kolleg*innen aus unserem Bezirk gut präsentiert zu haben, ging es dann wieder in die Heimat.