Tarifgeschehen

Tarifrunde Vattenfall gerät ins stocken

Arbeitgeber legen inakzeptables Angebot vor. IG Metall und IG BCE rufen zum Warnstreik auf!

Warnstreik VE
Foto: © IG Metall

"Arbeitgeber noch nicht in der richtigen Spur - Eindrucksvoller Warnstreik zu Verhandlungsbeginn!"

Gestern hat in Hamburg die zweite Verhandlungsrunde für die Entgelttarifrunde der Vattenfall stattgefunden. Begleitet wurde der Start der Verhandlungen mit einem eindrucksvollen Warnstreik von ca. 150 Kollegen aus den Hamburger Betrieben vor dem Verhandlungslokal. Sie haben ihren Unmut über das erste Angebot unmissverständlich zum Ausdruck gebracht.

Die Arbeitgeber boten zuletzt bei einer Laufzeit von 28 Monate einmal 2% und einmal 1,5%; und das bei einer aktuellen Teuerungsrate von 5,1%. Acht Leermonate sollen mit 800 € Coronaprämie abgefrühstückt werden. Und auch bei den Azubis will man lediglich 20 € mehr drauflegen. Das ist völlig unzumutbar und wurde einstimmig abgelehnt. Es liegt nun am Arbeitgeber, ob er nachbessert oder eine Eskalation der Arbeitskämpfe provoziert.

Der Gemeinschaftstarifvertrag von IG Metall und IG BCE gilt in Sachsen für die Pumpspeicherwerke Niederwartha und Markersbach. Die Verhandlungen werden am 17. Februar fortgeführt. Am 15.2. wird es deswegen eine Tarifaktion in Niederwartha geben.