IGBCE Leverkusen

Strategische Betriebsrätekonferenz

MIT.MUT.MACHEN

BR Konferenz LEV
Foto: © Moschgan Beab

Für den 24. August 2022 hat der IGBCE Bezirk Leverkusen alle neu und wiedergewählten Betriebsrät*innen zu einer strategischen Konferenz eingeladen.

Die Bezirksleiterin Nina Melches begrüßte alle Teilnehmer*innen und hielt die Eröffnungsrede. Die Bezirksleiterin hebte dabei besonders die Stärke unserer Organisation hervor, zeigte dabei aber auch gleichzeitig die gegenwärtigen und kommenden Herausforderungen für die Industrie und die Mitbestimmung auf.

Der Impulsvortrag „Gute Arbeit und Mitbestimmung“ (Michael Porschen) bereitete die Teilnehmenden auf die Workshop-Phasen vor. In insgesamt 4 Workshops sind die nachfolgenden Themen vertieft worden:

  • Nachhaltige Industriepolitik (Referent Ömer Kirli)
  • Know-How und Wissenstransfer (Referentin Evelyne Wengler)
  • Betriebsräte Werkzeugkasten (Referent Michael Westmeier)
  • Chempark Netzwerk (Referent Sebastian Knierim)

Neben den inhaltlichen Vertiefungsphasen bot die Konferenz  viele Gelegenheiten zum Austauschen und zum Netzwerken. In den Pausen konnten die Kolleg*innen die Stände des IGBCE Projekts „Zukunftszentrum KI NRW“, der IGBCE BWS und des Deutschen Betriebsrätetages, besuchen.  

Im Nachgang an diese Konferenz wurde deutlich: vor uns liegen große Herausforderungen. Für die Mitbestimmung, für die Industrie und für die gesamt Zivilbevölkerung. Unsere Stärke liegt in dem gemeinsamen abgestimmten, zielgerichteten solidarischen Handeln.

Gemeinsam werden wir diese Zeitwende gestalten.