Besigheim

Starkes Zeichen der Sun Chemical Pigment-Beschäftigten

Etwa 180 Beschäftigten des Spezialchemie-Herstellers Sun Chemical Pigment nahmen heute morgen an einer Kundgebung vor dem Werkstor teil und forderten ein Einlenken der Arbeitgeber in den Tarifverhandlungen.

Tarifaktion bei Sun Chemicals
Foto: © Martin Rumbolz

Rund 180 Beschäftigte des Spezialchemie-Herstellers Sun Chemical Pigment (Besigheim/Baden-Württemberg) strömten heute (Mittwoch, 19. Juni) um punkt neun Uhr vor das Werkstor. Sie erwarten endlich Bewegung in den festgefahrenen Chemie-Tarifverhandlungen und haben dafür gute Gründe: „Ja, 2023 war an unserem Standort von Kurzarbeit geprägt. Doch seit Jahresbeginn erholt sich die Lage deutlich“, sieht Betriebsratsvorsitzender Marc Beckbissinger eindeutig einen wirtschaftlichen Aufschwung. „Unsere Produktion läuft wieder auf hohem Niveau. Die momentane Auftragslage lässt auf ein wirtschaftlich gutes Jahr 2024 für unseren Standort hoffen. Deshalb erwarten unsere Leute jetzt einen Abschluss, der ihren Einsatz und ihr Engagement in der Vergangenheit und in der Zukunft würdigt und in erster Linie die gestiegenen Lebenshaltungskosten kompensiert.“

Arbeitgeber sorgen für schlechte Stimmung

Dass sich die Arbeitgeberseite weiter zu keinem ernsthaft annehmbaren Angebot bereit zeige, sei nicht nachvollziehbar und „sendet ein stark negatives Signal in die Belegschaft“, verweist Beckbissinger auf die derzeitige Atmosphäre im Betrieb. „Die Arbeitgeber setzen das Vertrauen und die Loyalität aller Beschäftigten aufs Spiel, unabhängig davon, ob sie Mitglied in der Gewerkschaft sind oder nicht. Förderlich ist das nicht.”

IGBCE fordert echten Abschluss – und keinen „Verschiebebahnhof“

IGBCE-Landesbezirksleiterin Catharina Clay, die auf bereits mehr als 30-stündige Verhandlungen zurückblickt, kritisiert deutlich den bisherigen Verhandlungsstand: „Jeder scheinbare Fortschritt an einer Stelle sollte mit Rückschritten an anderer Stelle wieder kassiert werden.“ Clay sieht die seit Jahrzehnten gelebte Sozialpartnerschaft gefährdet. „Die bevorstehende, dritte Runde ist die letzte Chance, einen Abschluss innerhalb der Friedenspflicht zu machen. Liebe Arbeitgeber, hört auf, die Lage schlechter zu reden, als sie ist. Hört auf, in allen Ecken nach schlechten Vorzeichen zu suchen. Nehmt endlich die Realitäten wahr!“

Dafür gab es von den rund 180 Sun Chemical Pigment-Beschäftigten unmissverständlichen, lauten Beifall.  

Weitere Informationen

Tarifabschluss in der Tarifrunde #chemie24
#chemie24
Die Chemie-Tarifrunde 2024

Insgesamt 6,85 Prozent mehr Entgelt und ein freier Tag exklusiv für IGBCE-Mitglieder! In unserem umfangreichen Rundum-Paket kannst du alle aktuellen Entwicklungen nachlesen, die zu diesem wegweisenden Abschluss geführt haben.

Die Bundestarifkommission stimmt dem Verhandlungsergebnis zu
Foto: © Andreas Reeg
#chemie24
„Ein starkes Zeichen“

Nach langen und zähen Verhandlungen haben sich IGBCE und BAVC auf einen Tarifkompromiss geeinigt. Neben einem ordentlichen Entgeltplus und einer Modernisierung des Bundesentgelttarifvertrags (BETV) ist es der IGBCE erstmals gelungen, einen Mitgliedervorteil in einem großen Flächentarifvertrag zu vereinbaren. Damit schlage man ein „neues Kapitel in der Tarifpolitik auf“, sagte IGBCE-Verhandlungsführer Oliver Heinrich.

IGBCE-Socken
Foto: © Andreas Reeg
#chemie24
Was du jetzt wissen musst

Nach dem historischen Tarifabschluss in der chemisch-pharmazeutischen Industrie erfährst du hier alles, was du wissen musst, um deinen Mitgliedervorteil zu erhalten und alles andere rund um den Abschluss  

Shake-Hands zum Abschluss
Foto: © Andreas Reeg
#chemie24
Tarifkompromiss in der Chemie

Insgesamt 6,85 Prozent mehr Entgelt und ein freier Tag exklusiv für IGBCE-Mitglieder

Logo Meine-IGBCE-App
Tarifinfos per Push in der App

Die "Meine IGBCE" App informiert per Push-Mitteilung über die laufenden Tarifverhandlungen. Alle News zuerst über die App! Außerdem: Digitalausgaben deiner IGBCE-Magazine, Mediathek, Arbeitszeiterfassung und dein persönlicher Tarifvertrag. 

WhatsApp-Logo
#chemie24
WhatsApp-Kanal zur Chemie-Tarifrunde

Für alle Nicht-Mitglieder gibt es in unserem neuen WhatsApp-Kanal alle Basis-Infos zur Chemie-Tarifrunde.