Die Solidarität – die Identität der Gewerkschaftsbewegung – wurde in den letzten Monaten zum Teil stärker gelebt denn je. Es liegt jetzt auch an uns, dass sich die Gesellschaft für die Zukunft etwas davon bewahrt.
Um den Wandel mitzugestalten, müssen extrem viele und aktive Gewerkschafter*innen ihre Interessen vertreten und sich in den politischen und gesellschaftlichen Diskurs einbringen.
Dabei unterstützt unsere IGBCE-Bildungsarbeit mit guten Argumenten, Hintergründen und Fakten.
Sie gibt auch das methodische Rüstzeug, um sich durchzusetzen und/oder kluge Kompromisse zu erzielen.
Unser Bildungsangebot steht für eine praxisnahe, kompetente und lebendige Gewerkschaftsarbeit. Beweg auch du dich, gestalte mit, mach mit beim: "Mit.Mut.Machen."!
Unsere Themenschwerpunkte sind:
Was ist NEU im Bildungsprogramm?
Bundesbildungsprogramm 2022 - EXTREM Solidarisch als ePaper
Bundesbildungsprogramm 2022 - EXTREM Solidarisch (PDF)
Onlinesuche mit Anmeldemöglichkeit
WebSeminare mit Anmeldemöglichkeit
Seminare 2022 für Vertrauensleute
Seminare für AT-Beschäftigte und Akademiker*innen