Eine Abordnung des 14-tägigen BWG-Seminars im Adolf-Schmidt-Bildungszentrum der IG BCE in Haltern am See besuchte an ihrem freien Wochenende die Ausstellung „1914 – MITTEN IN EUROPA“ in der Mischanlage der Kokerei auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein in Essen.
Eine Abordnung des Seminares Betrieb-Wirtschaft-Gesellschaft zu Besuch auf Zollverein
Einige Tage vor der Besichtigung hatte der Bochumer Historiker Dr. Klaus Pirke die Ausstellung in einem interessanten Vortrag im Adolf-Schmidt-Bildungszentrum der IG BCE in Haltern am See vorgestellt und das Interesse der Teilnehmer geweckt.
Die Ausstellung war eine hervorragende Ergänzung zu den Seminarinhalten. Dabei richtete sich der Fokus der Ausstellung nicht nur auf den 1. Weltkrieg selbst sondern auch auf die Epoche der Jahrhundertwende, die Zeit zwischen 1880 und 1930, mit ihren dramatischen, gesellschaftlichen und politischen Umwälzungen.
Die Seminarteilnehmer waren begeistert und betroffen zugleich über die Inhalte und den Aussagen dieser ausgezeichneten und nachhaltigen Ausstellung zu einem wichtigen Thema unserer Geschichte.