Mit großer Freude möchten wir euch heute ein spannendes Seminar ankündigen, das sich mit dem Thema „Wie demokratisch, wie rechtsextrem ist die AfD?“
Was ist Rechtsextremismus?
Ab wann ist man ein Nazi?
Warum ist die Partei nicht verboten?
Und trotzdem für uns nicht wählbar?” auseinandersetzt.
Um euch eine umfassende und fachkundige Diskussion zu ermöglichen, haben wir hochqualifizierte Referenten und Diskussionspartner des IGBCE Bildungsarbeitskreises Bezirk Alsdorf gewinnen können.
Das Seminar findet am Samstag, den 19. August 2023, in der Gaststätte Haus Sodekamp-Dohmen in Hückelhoven statt. Wir möchten euch die Möglichkeit bieten, euer Wissen über Rechtsextremismus zu erweitern und gemeinsam Lösungsansätze zu erarbeiten. Um den Tag für euch so angenehm wie möglich zu gestalten, ist ein Mittagessen eingeplant.
Rechtsextremismus ist ein Thema, das uns alle betrifft und das uns emotional berührt. In unserem Seminar möchten wir nicht nur Fakten präsentieren, sondern auch Raum für leidenschaftliche Diskussionen und persönliche Erfahrungen geben. Es ist wichtig, dass wir uns gemeinsam mit dieser Thematik auseinandersetzen und unsere Stimmen gegen rechtsextreme Ideologien erheben.
Warum ist es so wichtig, Rechtsextremismus zu verstehen? Die Antwort liegt darin, dass wir nur durch Wissen und Aufklärung in der Lage sind, dieser Ideologie entgegenzutreten. Indem wir uns mit den Ursachen und Auswirkungen von Rechtsextremismus beschäftigen, können wir Vorurteile abbauen und eine inklusive Gesellschaft fördern.
Ein zentraler Punkt, den wir diskutieren werden, ist die Frage, ab wann man als Nazi bezeichnet werden kann. Hierbei geht es nicht nur um die offensichtlichen Symbole und Handlungen, sondern auch um die subtileren Formen des Rechtsextremismus, die in unserer Gesellschaft versteckt sein können. Es ist wichtig, diese zu erkennen und ihnen entgegenzutreten.
Des Weiteren werden wir uns mit der Frage beschäftigen, warum die AfD nicht verboten ist Dies ist ein komplexes Thema, das politische, rechtliche und ethische Aspekte umfasst. Wir möchten gemeinsam darüber diskutieren und mögliche Lösungsansätze erarbeiten.
Wir möchten euch herzlich dazu einladen, an unserem Seminar teilzunehmen. Als Mitglieder der IGBCE Bezirk Alsdorf seit ihr berechtigt, euch anzumelden. Bitte gibt uns eure Zusage bis zum 14. August 2023 telefonisch unter A. Grambusch +49171 534 88 93, damit wir entsprechend planen können.
Wir freuen uns auf den Austausch mit euch und sind zuversichtlich, dass wir gemeinsam einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung des Rechtsextremismus leisten können.