IGBCE Bezirk Alsdorf

Schutz und Unterstützung für eine sichere Zukunft

Der diesjährige Ausbildungsbeginn markiert den Start eines neuen Kapitels im Leben vieler junger Menschen. Während euch bisher eure Eltern Schutz und Sicherheit geboten haben, werdet ihr jetzt selbst Verantwortung übernehmen. In diesem Artikel möchten wir euch die Bedeutung des Eintritts in die IGBCE am Ausbildungsbeginn darstellen und verdeutlichen, wie wichtig dieser Schritt ist, unabhängig von den vielfältigen Vorteilen, die die IGBCE bietet.

IGBCE_Jugend_Tape-Design_Präsentationsvorlage (verschoben) 2
Foto: © Nejdet Karul

Schutz als oberster Aspekt: Die IGBCE ist nicht nur eine Gewerkschaft, sondern auch ein verlässlicher Partner, wenn es um euren Schutz und eure Sicherheit in der Ausbildung geht. Unfälle am Arbeitsplatz oder auf dem Weg zur Ausbildungsstätte können jederzeit passieren, und in solchen Situationen ist es beruhigend zu wissen, dass ihr nicht alleine seid. Die IGBCE steht euch zur Seite und lässt euch nicht im Regen stehen. Durch den Eintritt in die Gewerkschaft erhaltet ihr einen umfassenden Rechtsschutz nicht nur im Sozialrecht, sondern auch im Arbeitsrecht, der im Falle eines Wegeunfalls oder eines anderen bösen Unfalls während der Ausbildung greift.

Unterstützung durch IGBCE-Funktionäre: In vielen Betrieben werden auch dieses Jahr hauptamtliche und ehrenamtliche Funktionäre der IGBCE euch beim Ausbildungsbeginn in Empfang nehmen. Ob in Onboarding-Veranstaltungen oder anderen Informationsveranstaltungen, um euch die Vorteile der Gewerkschaft nochmals zu verdeutlichen. Diese Funktionäre sind auch unter anderem eure Ansprechpartner für eure Fragen und Anliegen und stehen euch während der gesamten Ausbildung zur Seite. Sie sind eure Stimme und setzen sich für eure Interessen ein.

Vorteile der IGBCE: Neben dem Schutz bietet die IGBCE noch viele weitere Vorteile. Als Mitglied der Gewerkschaft habt ihr die Möglichkeit, aktiv an Entscheidungen teilzunehmen und eure Interessen zu vertreten. Die IGBCE kämpft für bessere Arbeitsbedingungen, höhere Gehälter und eine gerechte Ausbildung. Durch den Eintritt in die IGBCE zeigt ihr nicht nur Solidarität, sondern auch Verantwortungsbewusstsein für euch selbst und für andere Auszubildende.

Online-Beitritt: Für diejenigen, die nicht die Möglichkeit haben, an Onboarding-Veranstaltungen oder anderen Informationsveranstaltungen teilzunehmen, bietet die IGBCE die Option des Online-Beitritts an. Dies ermöglicht es euch, auch digital Teil der Gewerkschaft zu werden und von den Vorteilen und dem Schutz zu profitieren. Der Online-Beitritt ist einfach und unkompliziert und ermöglicht es euch, von überall aus Teil dieser starken Gemeinschaft zu werden.

Fazit: Der Ausbildungsbeginn am 1. August und 1. September ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer erfolgreichen Zukunft. Der Eintritt in die IGBCE bietet euch nicht nur Schutz und Sicherheit, sondern auch Unterstützung und die Möglichkeit, aktiv an eurer Ausbildung mitzuwirken. Unabhängig von den vielfältigen Vorteilen, die die IGBCE bietet, ist der Schutz eines der wichtigsten Aspekte, die ihr nicht vernachlässigen solltet. Lasst uns gemeinsam Teil einer starken Gemeinschaft sein und uns für eine sichere und erfolgreiche Ausbildung einsetzen.