Lebenslauf

Ralf Sikorski

Stellvertretender Vorsitzender der IGBCE

Ralf Sikorski, Stellvertretender Vorsitzender der IGBCE

Ralf Sikorski, Stellvertretender Vorsitzender der IGBCE

Foto: © Stefan Koch

Am 26. Mai 1961 in Bottrop (Nordrhein-Westfalen) geboren.

Nach dem Realschulabschluss (mittlere Reife) von 1977 bis 1981 Ausbildung zum Energieanlagenelektroniker auf dem Bergwerk Osterfeld/Sterkrade in Oberhausen.

Von 1981 bis 1988 Beschäftigung als Elektrohauer auf dem Bergwerk Osterfeld/Sterkrade. In dieser Zeit ehrenamtlich als Jugendvertreter (1980 bis 1984) und Betriebsrat (1984 bis 1988, ab 1987 freigestellter BR) tätig. Von Oktober 1985 bis Juli 1986 ruhte das Arbeitsverhältnis aufgrund eines erfolgreich abgeschlossenen Studiums an der Sozialakademie in Dortmund.

Als Gewerkschaftssekretär der IGBE / IG BCE beschäftigt seit Oktober 1988. Zunächst als Sekretär in der Abteilung Jugend und ab 1989 im damaligen Bezirk Essen. Von Juli 1990 bis Oktober 1997 leitete er in der Hauptverwaltung der IGBE in Bochum die Abteilung Jugend.

Mit Gründung der IG BCE von 1997 bis 2003 tätig in Frankfurt am Main als stellvertretender Landesbezirksleiter Hessen/Thüringen und im Anschluss als Bezirksleiter im Bezirk Ludwigshafen.

Seit Februar 2008 Leiter des Landesbezirks Rheinland-Pfalz/Saarland.

Seit dem Gewerkschaftskongress 2013 Mitglied im geschäftsführenden Hauptvorstand der IG BCE.

Seit 1980 Mitglied der SPD.

Seit Juni 2019 stellvertretender Vorsitzender der IG BCE.

Ralf Sikorski ist verheiratet.