Es ist ein Novum in der Bildungsplanung der IGBCE. Gemeinsam mit dem Landesbezirksfrauenausschuss Bayern hat der IGBCE Landesbezirk eine Seminarreihe zur Ausbildung von Vertrauensleuten und Betriebsrät*innen zu Elternzeitexpert*innen organisiert, die sowohl digital als auch in Präsenz stattfindet. „Mit dieser fünfteiligen Seminarreihe wollen wir unsere Ehrenamtlichen zu progressiven Lots*innen durch den Regelungsdschungel rund um die Themen Elterngelt, Elternzeit, Teilzeit und Mutterschutz machen, um in den Betrieben Erstberatungsgespräche durchführen zu können,“ sagt Landesbezirkssekretär Stefan Plenk.
Neben dem Schwerpunkt der rechtlichen Hintergründe rund um die komplexen Regelungen, bietet die Seminarreihe durch verschiedene Referenten auch einen Fokus auf die finanzielle und parithetische Ausgestaltung der Elternzeit für Familien. Da es in der Seminarreihe auch darum geht, das erworbene Wissen weiter zu vermitteln, ist ein weiterer Schwerpunkt des Projekts das Auftreten im Betrieb und die Frage, wie man als Betriebsrät*in oder Vertrauensperson Kolleg*innen im Betrieb ansprechen kann, um ihnen aktiv Unterstützung anzubieten. Am Ende der Seminarreihe erhält man bei erfolgreicher Teilnahme ein Zertifikat, sowie natürlich zahlreiche weiterführende Informationen, mit denen man in Erstgespräche im Betrieb gehen kann. „Erfreulicherweise haben wir sehr viele Anmeldungen zur Seminarreihe erhalten, nicht nur von Betriebsrät*innen, sondern auch von Vertrauensfrauen und Männern aus verschiedenen Betrieben in Bayern,“ resümiert Plenk. Eine Fortsetzung ist also definitiv nicht ausgeschlossen.