Unter dem Titel "Gemeinsam Zukunft gestalten" - hatte der DGB zu den Maiveranstaltungen u. a. in Erfurt, Gotha, Jena, Gera und Ilmenau eingeladen. Nun stand alles unter dem Schatten des Ukrainekrieges.
Nach der Eröffnung an der Thüringer Staatskanzlei durch die Vorsitzende des DGB Stadtverbandes Anna-Lena Metz und die Erfurter Bürgermeisterin Anke Hofmann Domke ging der Demonstrationszug der Teilnehmer zum Anger. Dort richteten Bodo Ramelow, der Ministerpräsident des Freistaates Thüringen und Andreas Bausewein, der Erfurter Oberbürgermeister Grußworte an die Anwesenden.
In der Hauptrede von Renate Sternatz, stellvertretende Vorsitzende des DGB Hessen-Thüringen bekräftigte Sie das Anliegen des Demonstrationszuges für bessere Arbeitsbedingungen und Frieden. Weitere Ausführungen hier im Artikel des MDR Thüringen:
Nach der Podiumsdiskussion mit Parteien zum Thema "Welche Auswirkungen hat der Krieg gegen die Ukraine auf unser Leben in Deutschland".
Anschließend gab es musikalische Unterhaltung durch die Band "Sack und Pack". Gegen 16.00 Uhr war die Veranstaltung beendet.