das Jahr 2024 hat uns eindrucksvoll gezeigt, was möglich ist, wenn wir gemeinsam für unsere Werte einstehen: Solidarität, Mitbestimmung und die Zukunft unserer Industrien. Gemeinsam haben wir große Herausforderungen gemeistert und Erfolge gefeiert, die weit über unseren Bezirk hinausstrahlen.
𝗪𝗶𝗿 𝗵𝗮𝗯𝗲𝗻 𝗯𝗲𝘄𝗶𝗲𝘀𝗲𝗻, 𝗱𝗮𝘀𝘀 𝗩𝗲𝗿ä𝗻𝗱𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴 𝗺ö𝗴𝗹𝗶𝗰𝗵 𝗶𝘀𝘁: Unsere Mitgliederzahl wächst, weil wir uns nicht mit dem Status quo zufriedengeben, sondern für jede Kollegin und jeden Kollegen kämpfen, die uns stärker machen.
𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗦𝘁ä𝗿𝗸𝗲 𝗶𝗻 𝗩𝗲𝗿𝗵𝗮𝗻𝗱𝗹𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 – wie der Erfolg bei Semperit – zeigt, dass wir nicht nachgeben, wenn es um faire Bedingungen und gerechte Löhne geht.
𝗨𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲 𝗲𝗵𝗿𝗲𝗻𝗮𝗺𝘁𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗕𝗮𝘀𝗶𝘀 𝗶𝘀𝘁 𝗱𝗮𝘀 𝗛𝗲𝗿𝘇 𝘂𝗻𝘀𝗲𝗿𝗲𝘀 𝗕𝗲𝘇𝗶𝗿𝗸𝘀. Sie bringt Ideen, Kraft und Zusammenhalt in unsere Arbeit – in den Betrieben, in den Ortsgruppen und weit darüber hinaus.
Doch diese Erfolge sind kein Selbstläufer. Sie sind das Ergebnis von euch – von jedem Einzelnen, der sich für die IGBCE einsetzt, ob als Multiplikator, Vertrauensperson oder Teil einer Tarifkommission. Ihr seid unsere Stärke.
Mit diesem Rückenwind blicken wir voller Zuversicht auf #2025. Vor uns liegt ein entscheidendes Jahr, das unsere Industrien, Arbeitsplätze und politischen Rahmenbedingungen prägen wird.
Die #Bundestagswahl am 23. Februar 2025 wird dabei eine #Schlüsselrolle spielen. Mit unserem Konzept „Zukunft. Stark machen.“ setzen wir klare Forderungen an die #Politik, um #Investitionen in die #Transformation, bezahlbare #Energie und eine starke #Industriepolitik zu sichern.
Veränderung entsteht jedoch nicht nur durch Forderungen – sie braucht auch Druck. Am 15. März 2025 werden wir diesen Druck gemeinsam mit unseren Kolleginnen und Kollegen beim bundesweiten Aktionstag erhöhen. Die Zukunft unserer Arbeit, unserer Industrien und unseres gesellschaftlichen Wohlstands liegt in unseren Händen – und wir werden sie gestalten.
𝗗𝗮𝗻𝗸𝗲 𝗮𝗻 𝗲𝘂𝗰𝗵 𝗮𝗹𝗹𝗲An unsere Mitglieder, die uns ihr Vertrauen schenken.An unsere Ortsgruppen, die vor Ort die Stimme der Gewerkschaft sind.An unsere Vertrauensleute und Tarifkommissionsmitglieder, die sich tagtäglich für bessere Arbeitsbedingungen einsetzen.Und an unsere Multiplikatoren, die das Feuer der #Solidarität weitertragen. Ihr seid das Herz der IGBCE und die Basis unseres Erfolgs.
Wir wünschen euch und euren Familien von Herzen ein frohes Weihnachtsfest, besinnliche Feiertage und einen kraftvollen Start ins Jahr 2025. Gemeinsam werden wir auch die kommenden Herausforderungen meistern – solidarisch, entschlossen und stark.
Bezirksleiter IGBCE Bezirk Alsdorf
#FroheWeihnachten #GutesNeuesJahr #2025WirKommen #BesinnlicheFeiertage #IGBCE #SolidaritätStärkt #GemeinsamStark #Mitbestimmung #ZukunftArbeit #IndustrieStärken #FaireArbeitsbedingungen #TransformationGestalten #ZukunftStarkMachen #Bundestagswahl2025 #StärkeZeigen #Aktionstag2025 #DGB