Wilhelm-Gefeller-Bildung- und Tagungszentrum

Last Christmas - oder das Beste kommt zum Schluss

Seminarangebot vom 17. Dezember bis 22. Dezember 2023 

SMS für Dich! - Für eine erfolgreiche Arbeit benötigen Betriebsrät*innen Selbstwert, Motivation und Stressresilienz 

Betriebsrät*innen haben einen wichtigen Stellenwert im beruflichen Umfeld. Ihr Betätigungsfeld wird immer umfangreicher und es wird oftmals schwierig, auf sich selber zu achten. 

Betriebsrät*innen, die sich beruflich oder auch privat für andere Menschen und deren Anliegen einsetzen, haben oft einen hohen Anspruch an sich selbst. Sie unterstützen ihre Kolleg*innen oder Mitmenschen ohne auf sich selbst zu achten. Deshalb ist es wichtig gesund zu bleiben und Grenzen zu setzen. 

Die Berufung zum Betriebsrat erfordert eine besondere Form der Motivation. Es wird oftmals als selbstverständlich angesehen, dass Betriebsrät*innen sich engagieren und dafür gibt es wenig bis keine Anerkennung aus dem Umfeld. Motivation kann unterschiedliche Ursprünge haben und es hilft, wenn man diese kennt. Die Eigenmotivation fällt dadurch leichter und das hilft bei der Umsetzung von Ideen und Zielen.

In diesem Seminar geht es neben Stresserkennung und Motivation auch darum, wie Betriebsrät*innen Selbstsicherheit finden und bewahren. Engagierte Betriebsrät*innen, die auf sich achten können und etwas ausstrahlen wirken auf ihr Umfeld in besonderer Weise. 


Kann nicht alles bleiben, wie es ist? - Betriebsrät*innen verstehen und gestalten betriebliche Veränderungen, und wissen wie es leichter geht! 

Betriebliche Veränderungen kommen in unser Leben und das unsere Kolleg*innen mit ganz unterschiedlichen Gesichtern und Auswirkungen. 

Manchen erscheinen wie eine leichte Brise und andere wie ein Orkan oder Wirbelsturm, manche kommen mit Ankündigungen und andere erwischen uns eiskalt. 

Sie können uns Angst machen, sie fordern und überfordern uns. 

Nichts ist scheinbar mehr, so wie es war!

Und wie geht´s uns Betriebsrät*innen damit? 

Die meisten Betriebsrät*innen gehen intuitiv, rein aus dem Bauch, richtig und sorgsam damit um. Und es darf noch leichter gehen und auch mit Struktur und Strategie. 

Wir wollen die Hintergründe zu Umorganisationen und Restrukturierungen verstehen, denn nur dann können wir unsere Kolleg*innen noch besser bei diesen Prozessen begleiten. 

Und genau da setzt dieses Seminar an. Zum einen ist es wichtig, zu wissen wie man persönlich mit Change umgeht und zum anderen ist es hilfreich, wenn Betriebsrät*innen unterschiedlichste Tools für diesen Prozess kennen, die auch noch zu ihnen passen. 

Wichtig ist, dass alle Beteiligten und Betroffenen des Prozesses mitgenommen werden und am Ende die Veränderungen akzeptieren können und die Chance sehen, die hinter so einem Change steht. 

Weitere Informationen