KAAT-net

KAAT-Netzwerk Rhein-Main hat Arbeit aufgenommen

Nachdem sich das bezirkliche KAAT-Netzwerk (KAAT-net) im Dezember 2022 formierte, hat sich einiges getan: MandatsträgerInnen aus Betrieben mit hohen Anteilen von kaufmännisch, akademisch und außertariflichen Beschäftigten haben ihr Wissen zu den Arbeitsbedingungen und Bedürfnissen der Zielgruppe geschärft oder können unmittelbar Input geben, da sie selbst ZielgruppenvertreterInnen sind. Es wurden effektive Umsetzungsformate für die Interessenvertretungen vorgestellt und diskutiert. In einzelnen Betrieben fanden spezifische Informationsveranstaltungen statt, die sich auch an Beschäftigte direkt wendeten und gut angenommen wurden, so dass Wiederholungsveranstaltungen in Vorbereitung sind.

KAAT net 3
Foto: © IGBCE Rhein-Main

Einen hohen Informationsbedarf gibt es im Bereich der Vergütungssysteme, wozu auch fachkundige Unterstützung aus der Fachabteilung der Hauptverwaltung der IGBCE hinzugezogen wurde. Ziel ist es, den Bekanntheitsgrad und die Wichtigkeit der IGBCE in der Zielgruppe weiter voranzutreiben, den KAAT-Beschäftigten eine Stimme zu geben und deren Rechte zunehmend in Tarifverträgen zu verankern. Du willst Mitglied werden in der starken Gemeinschaft der IGBCE oder unser KAAT-net kennenlernen? Dann kontaktiere uns: bezirk.rhein-main@igbce.de

Wir freuen uns auf dich und deinen Input! Mit KAAT-netten Grüßen, dein Bezirksteam Rhein-Main!