Am 30. November 2024 fand in Aldenhoven eine besondere Feier statt: Die Ortsgruppe Aldenhoven-Siersdorf der IGBCE ehrte ihre langjährigen Mitglieder bei einer feierlichen Jubilarveranstaltung. Der Abend, der im Zeichen von Gemeinschaft und Anerkennung stand, wurde von Johannes Rennett, dem Vorsitzenden der Ortsgruppe Aldenhoven-Siersdorf, eröffnet. In seiner Rede betonte er die Bedeutung der Solidarität und des Engagements, die über Jahrzehnte hinweg die Stärke der Gewerkschaft ausmachen.
Die Festrednerin des Abends, Sonja Gottschalk, Mitglied des Bezirksvorstands der IGBCE, sprach mit viel Leidenschaft und Anerkennung über die Bedeutung der Jubilare und ihre langjährige Treue zur Gewerkschaft. “Ihr seid das Fundament unserer Gemeinschaft,” erklärte Gottschalk in ihrer Ansprache, die bei den Gästen großen Anklang fand.
Ehrung für jahrzehntelanges Engagement
Im Mittelpunkt des Abends standen die Jubilare, die für 25, 40, 50 und 60 Jahre Mitgliedschaft geehrt wurden. Die Vielfalt und die Lebensgeschichten der Geehrten spiegelten die Geschichte der Gewerkschaft und die Entwicklung der Region wider. Die Auszeichnungen wurden in einem feierlichen Rahmen überreicht, begleitet von herzlichem Applaus und persönlichen Worten des Dankes.
Eine Brücke zur bergmännischen Tradition
Die Veranstaltung war nicht nur ein Fest der Ehrung, sondern auch eine Hommage an die bergmännische Geschichte Aldenhovens. Das Bergbaumuseum, betrieben vom Bergmännischen Traditionsverein für Stein- und Braunkohle “Glück Auf” Aldenhoven 1992 e.V., spielte dabei eine zentrale Rolle. Viele der Jubilare nutzten die Gelegenheit, das Museum zu besuchen und sich an die Tage des aktiven Bergbaus zu erinnern.
Das Museum, das durch die unermüdliche Arbeit von Bergleuten aufgebaut wurde, bewahrt eine beeindruckende Sammlung von Exponaten, die die Geschichte des Bergbaus lebendig machen. Von Grubenlampen und Werkzeugen bis hin zu einer originalen Grubenlok und einer Einschienenhängebahn – die Ausstellung erzählt von der harten Arbeit und dem Zusammenhalt, der den Bergbau prägte.
Ein emotionales Highlight: Das Steigerlied
Ein besonderer Höhepunkt des Abends war das gemeinsame Singen des Steigerliedes – ein Lied, das tief in der bergmännischen Tradition verwurzelt ist und viele emotionale Erinnerungen wachrief. Facebook
Ein Abend, der in Erinnerung bleibt
Die Jubilarveranstaltung in Aldenhoven war ein voller Erfolg. Sie zeigte nicht nur die Stärke der Gemeinschaft innerhalb der IGBCE, sondern würdigte auch die Geschichte und Tradition, die die Region prägen. Ein besonderer Dank geht an alle, die diesen Abend möglich gemacht haben – von den Organisatoren der Ortsgruppe bis zu den Geehrten, deren Engagement die Grundlage für die Arbeit der Gewerkschaft bildet.
Die Feierlichkeiten in Aldenhoven sind ein leuchtendes Beispiel dafür, wie wichtig es ist, Vergangenheit und Zukunft zu verbinden – im Sinne von Solidarität, Gemeinschaft und Engagement.
#IGBCE #Jubilarehrung #Solidarität #Tradition #Bergbau #Steigerlied #GlückAuf #Aldenhoven #Gewerkschaft #Gemeinschaft #Bergbaumuseum #Traditionsverein #Ehrung #Zusammenhalt #Mitgliederstärke