Bezirk Saarbrücken

IGBCE goes Schule

Wenn junge Menschen die Schule verlassen und eine Ausbildung beginnen, ist dies häufig das erste Mal, dass sie Begriffe wie Mitbestimmung, Betriebsrat und Gewerkschaft hören.

Um dem entgegen zu wirken und jungen Menschen das demokratische Prinzip Mitbestimmung näher zu bringen, hat sich die Ortsgruppe Rehlingen/Siersburg das Projekt "IGBCE goes Schule" ausgedacht.

Unbenannt
Foto: © Claudia Stenger

In Zusammenarbeit mit dem Bezirk Saarbrücken hat die OG Rehlingen im Rahmen des Sozial- und Politikunterrichts an der Friedrich-Bernhard-Karcher-Schule Beckingen jeweils 2 Schulstunden mit den Schülern der Klassen 9 und 10 das Thema Mitbestimmung in der Arbeitswelt erarbeitet. Behandelt wurde im Besonderen die Interessenvertretung durch JAV, Betriebsrat und Gewerkschaften.

Am Ende der Vorträge konnten die Schüler*inne durch das interaktive "Demokratiespiel" die Wichtigkeit von solidarischem Handeln erfahren.

"Die Resonanz der Schüler*innen und der Schulleitung auf unser Projekt war sehr positiv." sagte Claudia Stenger von der Ortsgruppe. "Wir beabsichtigen das Projekt in anderen Schulen vorzustellen, um unsere Themen Demokratie und Mitbestimmung den Schülerinnen und Schülern näher zu bringen und auf die Wichtigkeit dieser Themen hinzuweisen."

Unterstützt wurde Claudia von Vanessa Otto, Trainee im Bezirk Saarbrücken.

Unser Dank gilt der Schulleitung Herrn Elsholz, sowie Herrn Martin Lang der FBKS Schule in Beckingen, die uns den Start unseres Projektes ermöglicht haben.