IGBCE Bezirk Alsdorf

FDP greift Streikrecht an: Ein verheerender Angriff auf Arbeitnehmer und Demokratie!

Die jüngsten Vorschläge der FDP zur Einschränkung des Streikrechts sind ein direkter Angriff auf die Grundrechte der Arbeitnehmer und ein ernsthafter Skandal. Unter dem Vorwand der Daseinsvorsorge sollen Arbeiter und Gewerkschaften entmachtet werden, während sie für faire Arbeitsbedingungen kämpfen. Die Forderung nach einer vier Tage langen Ankündigungsfrist für Streiks ist überzogen und zeigt das mangelnde Verständnis der FDP für die grundlegenden Prinzipien von Solidarität und Arbeitskampf.

Hände weg vom Streikrecht!
Foto: © Nejdet Karul

Es ist alarmierend, dass dieselbe Partei, die den Sozialstaat schwächt und notwendige Investitionen blockiert, jetzt versucht, das Streikrecht zu beschneiden. Dieser Vorstoß ist nicht nur ein Angriff auf die Gewerkschaften, sondern auch auf die demokratischen Grundwerte und die soziale Gerechtigkeit.

Die FDP mag das Streikrecht als Hindernis für ihre Interessen sehen, doch es ist ein unverzichtbares Mittel für Arbeitnehmer, um gegen Ungerechtigkeiten vorzugehen. Die Politik muss die berechtigten Forderungen der Arbeitenden unterstützen und ihre Rechte verteidigen, anstatt sie einzuschränken. Die vorgeschlagenen Maßnahmen würden nicht nur die Verhandlungsposition der Gewerkschaften schwächen, sondern auch die soziale Stabilität gefährden, die auf einem ausgewogenen Kräfteverhältnis zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern beruht.

Die FDP sollte ihre wirtschaftsfreundliche Agenda überdenken und sicherstellen, dass grundlegende demokratische Rechte geschützt bleiben. Dieser Angriff auf das Streikrecht ist ein bedenklicher Rückschritt und erfordert den entschiedenen Widerstand aller, die für Gerechtigkeit und Solidarität eintreten! #StreikrechtVerteidigen #ArbeiterrechteSchützen #FDPEntlarven #IGBCE #DGB #dgbjugend #igmetall #Bundestag #FDP #SPD #igbcejugend