Nach zwei Verhandlungsrunden konnte noch Ende des vergangenen Jahres ein erfolgreicher Tarifabschluss bei der LMBV (Lausitzer und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgesellschaft) erzielt werden.
Mitarbeiter der LMBV bei der Pegelmessung des Grundwasserstandes
Birgit Grunow, IG-BCE-Fachsekretärin Gute Arbeit und Demografie: »Dieser Abschluss ist ein gutes Ergebnis, das in schwieriger Zeit im Bergbaukontext die täglichen Leistungen der Kolleginnen und Kollegen wertschätzt und mit der Beschäftigungssicherheit für weitere zwei Jahre ein in die Zukunft weisendes Signal setzt.«
Folgendes konnte die IG BCE Nordost aushandeln: Bereits mit der Dezemberabrechnung 2020 wird ein Corona-Bonus von netto 400 Euro gezahlt, Azubis erhalten 200 Euro. Eine erste prozentuale Entgelterhöhung erfolgt zum 1. Juli 2021 mit 1,2 Prozent, eine zweite mit 1,5 Prozent zum 1. Juli 2022. Die monatlichen Azubivergütungen steigen um jeweils 25 Euro. Darüber hinaus gibt es 2021 und 2022 zusätzliche 12 x 0,38 Prozent monatliches Entgelt mit der Wahlmöglichkeit, dieses in Freizeit umzuwandeln, das entspricht einem Tag pro Jahr. Die Beschäftigungssicherung wird verlängert, betriebsbedingte Kündigungen sind bis 31. Dezember 2022 ausgeschlossen.