Am 28. Juli 2021 demonstrierten die Beschäftigten für den Erhalt ihres Werkes in Freiberg.
Die Nachricht schlug ein wie eine Bombe; trotz mahnender Stimmen, daß es so kommen wird. Denn das Unternehmen WECO hat nach dem Totalverlust durch das Feuerwerksverbot zu Silvester 2020/2021 beschlossen, die Produktion in Freiberg aufzugeben und das Werk zu schließen. Zirka 100 Arbeitsplätze gehen dadurch verloren. Industrielle Wertschöpfung, die für Sachsen und Deutschland von großer Bedeutung sind. Feuerwerkskörper "Made in Germany" sind damit bald Geschichte.
Die Politik muss jetzt genauso schnell handeln und unterstützen, wie sie es vor Silvester mit dem Verbot getan hat. Wir unterstützen die Kollegen bei ihrem Kampf: Um den Erhalt der Fabrik, um den Erhalt der Arbeitsplätze und im schlimmsten Fall beim Sozialplan.