Die Chemie-Arbeitgeber und die IG BCE haben im vergangenen Jahr die Sozialpartnervereinbarung Inklusion unter Beteiligung der Politik unterzeichnet. Gut ein Jahr später ziehen die Sozialpartner, wie in der Vereinbarung festgeschrieben, eine erste Bilanz: welche Aktivitäten zeigten Erfolg und wo bestehen noch Aufgaben für die Zukunft.
Petra Reinbold-Knape, Mitglied im geschäftsführenden Hauptvorstand der IG BCE (Mitte); Klaus-Peter Stiller, BAVC-Hauptgeschäftsführer (zweiter von rechts)
„Wie bei allen Absichtserklärungen kommt es auch bei unserer Sozialpartnervereinbarungen darauf an, wie sie in der Praxis umgesetzt werden", sagte Petra Reinbold-Knape, Unterzeichnerin der Sozialpartnervereinbarung und im Hauptvorstand der IG BCE zuständig für die Schwerbehindertenvertretungen. "Barrierefreiheit beginnt in den Köpfen, in unseren Betrieben, in unseren Veranstaltungen. Deshalb freue ich mich, dass wir in mehreren Workshops in 2020 und 2021 mit unseren Schwerbehindertenvertretungen und den Personalbeauftragten der Betriebe einige Themen bearbeiten konnten. Nun gilt es, die Vereinbarung ‚in die Regionen‘ zu bringen. Unsere Nachfolgeveranstaltungen sind dafür der entscheidende Hebel.“
Jörg Dorka, Schwerbehindertenvertretung Evonik und Renate Lenßen, Inklusionsbeauftragte Evonik berichteten von dem Fortkommen nach Unterzeichnung der Sozialpartnervereinbarung auf Betriebsebene. Direkt nach der Unterzeichnung zwischen BAVC und IG BCE hatte Evonik in einer Veranstaltung ihre eigene Sozialpartnervereinbarung unterzeichnet, aus der nunmehr eine Inklusionsvereinbarung bei Evonik hervorgeht. Die Verhandlungen wurden auf Grundlage der Sozialpartnervereinbarung aufgenommen.
Sebastian Cramer, ehemaliger Betriebsrat bei Merck in Darmstadt, gab einen Impuls zum Thema „Wie lässt sich die erforderliche Sensibilisierung und Bewusstseinsmachung für das Gelingen von Inklusion in der Ausbildung erreichen?“
In der Diskussion verdeutlichte Reinbold-Knape, dass die Frage, wie behinderten Menschen eine Ausbildung ermöglicht werden könne, nochmals an Brisanz zugenommen habe.