Bildung

BR-Starter-Workshop - Seminar für erstmals gewählte Betriebsrät*innen

Gratulation zu deiner Premiere! Du bist zum ersten Mal in den Betriebsrat gewählt worden und sicher voller Tatendrang, dich für die Kolleg*innen zu engagieren. Doch neben viel Motivation benötigst du dafür auch das entsprechende Handwerkszeug und Know-how. Dieser eintägige Starter-Workshop vermittelt dir alles Wissenswerte für einen erfolgreichen Start in dein Amt. Er zeigt dir, welche Rechte und Pflichten du als Betriebsrät*in hast, worin deine Aufgaben liegen und welche Erwartungen aufseiten der Kolleg*innen, aber auch auf Unternehmensseite üblicherweise bestehen – und wie du in diesen Interessensebenen agieren kannst. Wir möchten dich motivieren und dir Mut machen Dinge anzupacken. Neben den gesetzlichen Grundlagen der Betriebsratsarbeit kommen auch die Informations- und Geheimhaltungspflichten von Betriebsratsmitgliedern sowie weitere Fortbildungsmöglichkeiten zur Sprache. Alles in allem ist dieser Schnupperkurs der perfekte Einstieg in dein Ehrenamt.

BR Starter Termine

Seminarinhalt:


■ Allgemeine Rechte und Pflichten des Betriebsrats

■ Erwartungsmanagement zwischen Arbeitgeber, Beschäftigten und Betriebsrat

■ Die Betriebsratssitzung als Ort der Diskussion und Entscheidung

■ Freistellungsmöglichkeiten für die Betriebsratsarbeit, Bildungsanspruch und Bildungsmanagement

■ Interessensebenen: Informations- und Geheimhaltungspflicht als Betriebsratsmitglied


ANMELDUNG IGBCE BWS GmbH

Königsworther Platz 6 · 30167 Hannover
Telefon: 0511 7631-336 · Fax: 0511 7631-7751

E-Mail: anmeldung-bws@igbce.de · www.igbce-bws.de

FREISTELLUNG
Die Freistellung erfolgt gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG sowie § 179 Abs. 4 und 8 SGB IX