Sozialversicherung

Birgit Biermann: neu an der Spitze der Knappschaft-Bahn-See

Ende September hat sich die Selbstverwaltung der Knappschaft-Bahn-See konstituiert. Zur neuen Vorsitzenden wurde unter anderem Birgit Biermann, die Vize-Chefin der Multibranchengewerkschaft IGBCE, gewählt.

Birgit Biermann Mitglied des geschäftsführenden Hauptvorstands der IGBCE

Birgit Biermann, Mitglied des geschäftsführenden Hauptvorstands der IGBCE

Foto: © Stefan Koch

Biermann übernimmt damit für die Gruppe der Versicherten den alternierenden Vorsitz des Vorstands der Deutschen Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See (KBS). Aus der Gruppe der Arbeitgeber wurde Maike Matthiesen, Leiterin Gesundheit und Soziales bei der Deutschen Bahn, zur alternierenden Vorsitzenden der Vertreterversammlung benannt. Das ist das Ergebnis der im Frühjahr durchgeführten Sozialwahl.

Bei diesem Urnengang, der alle sechs Jahre stattfindet, werden die Vertreter*innen der Selbstverwaltungsorgane der gesetzlichen Sozialversicherungsträger – wie Renten-, Kranken- und Unfallversicherung – gewählt. In den Selbstverwaltungsgremien setzen sich die gewählten Vertreterinnen und Vertreter der Versicherten für eine versichertenorientierte Weiterentwicklung des Sozialversicherungssystems ein, beschließen beispielsweise Haushalte der Sozialversicherungsträger, bestimmen über Leistungen mit und beschäftigen sich mit der Ausrichtung etwa einer Krankenkasse oder eines Rentenversicherungsträgers. Es handelt sich um ein Ehrenamt.

Biermann erklärte in ihrer Antrittsrede: „Die KBS ist ein traditionsreicher Sozialversicherungsträger mit einer langen, beeindruckenden Geschichte. Allerdings gehören Veränderungen zu einem festen Bestandteil unseres Arbeits- und Entscheidungsalltags. Veränderungen und Modernisierung müssen Leitbegriffe für uns alle sein.“ Die stellvertretende Vorsitzende der IGBCE folgt damit auf Edeltraud Glänzer, die das Amt knapp zehn Jahre innehatte und bis 2019 Vize-Chefin der Gewerkschaft war.