Tausende Kolleginnen und Kollegen im ganzen Land waren beim bundesweiten „Aktionstag Transformation“ der IG BCE am 29.10.2021 vor Ort und auf Social-Media dabei. Unter dem Motto „Wandel fair gestalten“ haben sie sich für eine sozial gerechte sowie ökologisch und ökonomisch ausgewogene Transformation der Industrie in Deutschland und Europa eingesetzt. Auch im IG BCE Bezirk München wurde in den Betrieben mit den Beschäftigten über einen fairen Wandel und eine erfolgreiche Transformation diskutiert. Bei Neenah Gessner in Bruckmühl wurden die Forderungen und notwendigen Voraussetzung auf XXL-Puzzleteile geschrieben. Das XXL-Puzzle macht am Ende sehr deutlich, dass eine erfolgreiche Transformation nur funktionieren kann, wenn alle Bereiche auch zusammengefügt werden.
Transformationstag bei Neenah Gessner
„Gerade bei den Energiepreisen ist ein sozialer Ausgleich für die Bevölkerung sowie ein planbarer Rahmen für die energieintensive Industrie essentiell notwendig, um den Industriestandort Deutschland zu erhalten.“, so Klaus Jordan, Betriebsratsvorsitzender bei neenah gessner. Die Gespräche machten deutliche, dass in den Betrieben auch starke Betriebsräte und eine starke IG BCE vertreten sein muss, um den Wandel und Transformation fair zu gestalten.
Der Aktionstag Transformation ist Teil einer zweiwöchigen „Europäischen Aktion für einen gerechten Strukturwandel“ unter dem Motto „Just Transition“ des Dachverbandes der europäischen Industriegewerkschaften, IndustriAll Europe, an dem sich Mitgliedsorganisationen auf dem ganzen Kontinent, darunter auch die IG BCE, beteiligt haben.