Walsrode

150 Beschäftigte im Industriepark Walsrode erhöhen den Druck

Rund 150 Beschäftigte haben sich heute vor dem Haupttor des Industrieparks Walsrode zu einer politischen Mittagspause versammelt und den Druck auf die Arbeitgeberseite in den laufenden Chemie-Verhandlungen erhöht.

20240618 Chemiepark Walsrode

Dazu aufgerufen hatte die Chemie-Gewerkschaft IGBCE, unterstützt von der Ortsgruppe Hohe Heide. Bei Pizza und Getränken diskutierten die Beschäftigten der im Industriepark ansässigen Unternehmen Wipak, IFF, Dow, EnBW und Walsroder Casings über das Auftreten der Arbeitgeber und zeigten mit Entschlossenheit, dass sie hinter den Forderungen der IGBCE stehen.

Rund um die bundesweiten Aktionstage am 18. und 19. Juni finden im gesamten Land dutzende Aktionen statt, mit denen die Chemie-Beschäftigten ihren Forderungen in den Tarifverhandlungen in der chemisch-pharmazeutischen Industrie Nachdruck verleihen, von Kundgebungen, über Verteilaktionen und politischen Mittagspausen bis hin zum Torwand-Schießen.

Denn auch in der zweiten Runde der Chemie-Tarifverhandlungen Anfang Mai konnten sich IGBCE und Arbeitgeber nicht auf ein Ergebnis für die 585.000 Beschäftigten in der chemischen Industrie einigen. Die IGBCE fordert für die Beschäftigten der Branche eine Einkommenserhöhung von sieben Prozent, tarifliche Regelungen für Wertschätzung und Besserstellung von Gewerkschaftsmitgliedern sowie eine Modernisierung des Bundesentgelttarifvertrages.

Sören Tuleweit, Gewerkschaftssekretär im IGBCE-Bezirk Hannover: „Nach zwei bundesweiten Verhandlungsrunden haben die Arbeitgeber noch kein Angebot vorgelegt. Das haben die Beschäftigten nicht verdient. Die Lücke im Geldbeutel, die durch die hohe Inflation der letzten zwei Jahre entstanden ist, muss geschlossen werden. Wir brauchen keinen Krisenabschluss, wie ihn die Arbeitgeber fordern. Wir fordern Investitionen in Gute Arbeit und setzen hier in Bomlitz ein starkes Zeichen.“

Neben der Erhöhung ihrer Einkommen müsse dieses Angebot zwingend einen Nachteilsausgleich für Mitglieder der IGBCE beinhalten, so Ralf Petersen, gewerkschaftlicher Vertrauensmann beim Spezialchemiehersteller IFF und Mitglied der Tarifkommission. „Unsere Mitglieder zahlen seit Jahren ihre Beiträge. Von unseren guten Abschlüssen profitieren aber auch die Kolleginnen und Kollegen, die nichts zahlen und nur alles mitnehmen.“ Gewerkschaftsmitglieder sollten endlich die Besserstellung und Wertschätzung dafür haben, dass sie diese Tarifverhandlungen überhaupt erst möglich machen.

Am 26. und 27. Juni gehen die Chemie-Verhandlungen in Bad Breisig bei Bonn in die dritte Bundesrunde.

Weitere Informationen

Tarifabschluss in der Tarifrunde #chemie24
#chemie24
Die Chemie-Tarifrunde 2024

Insgesamt 6,85 Prozent mehr Entgelt und ein freier Tag exklusiv für IGBCE-Mitglieder! In unserem umfangreichen Rundum-Paket kannst du alle aktuellen Entwicklungen nachlesen, die zu diesem wegweisenden Abschluss geführt haben.

Die Bundestarifkommission stimmt dem Verhandlungsergebnis zu
Foto: © Andreas Reeg
#chemie24
„Ein starkes Zeichen“

Nach langen und zähen Verhandlungen haben sich IGBCE und BAVC auf einen Tarifkompromiss geeinigt. Neben einem ordentlichen Entgeltplus und einer Modernisierung des Bundesentgelttarifvertrags (BETV) ist es der IGBCE erstmals gelungen, einen Mitgliedervorteil in einem großen Flächentarifvertrag zu vereinbaren. Damit schlage man ein „neues Kapitel in der Tarifpolitik auf“, sagte IGBCE-Verhandlungsführer Oliver Heinrich.

IGBCE-Socken
Foto: © Andreas Reeg
#chemie24
Was du jetzt wissen musst

Nach dem historischen Tarifabschluss in der chemisch-pharmazeutischen Industrie erfährst du hier alles, was du wissen musst, um deinen Mitgliedervorteil zu erhalten und alles andere rund um den Abschluss  

Shake-Hands zum Abschluss
Foto: © Andreas Reeg
#chemie24
Tarifkompromiss in der Chemie

Insgesamt 6,85 Prozent mehr Entgelt und ein freier Tag exklusiv für IGBCE-Mitglieder

Logo Meine-IGBCE-App
Tarifinfos per Push in der App

Die "Meine IGBCE" App informiert per Push-Mitteilung über die laufenden Tarifverhandlungen. Alle News zuerst über die App! Außerdem: Digitalausgaben deiner IGBCE-Magazine, Mediathek, Arbeitszeiterfassung und dein persönlicher Tarifvertrag. 

WhatsApp-Logo
#chemie24
WhatsApp-Kanal zur Chemie-Tarifrunde

Für alle Nicht-Mitglieder gibt es in unserem neuen WhatsApp-Kanal alle Basis-Infos zur Chemie-Tarifrunde.